matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenNumerik linearer GleichungssystemeLineare Gleichungssysteme
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme" - Lineare Gleichungssysteme
Lineare Gleichungssysteme < Lin. Gleich.-systeme < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungssysteme: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:39 Sa 05.09.2009
Autor: chocokuesschen

Aufgabe
gegeben sind die gerade
g1:-y +3x=1
g2:5x=9y+11
g3:7y+x=-26
die drei geraden schneiden ein dreieck ABC aus.bestimmen sie die koordinaten der eckpunkte.

Habe keine ahnung wie dieses gerechnet werden soll. bitte helft mir. DANKE

würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:47 Sa 05.09.2009
Autor: MathePower

Hallo chokokuesschen,

> gegeben sind die gerade
>  g1:-y +3x=1
>  g2:5x=9y+11
>  g3:7y+x=-26
>  die drei geraden schneiden ein dreieck ABC aus.bestimmen
> sie die koordinaten der eckpunkte.


Nun, löse die Geradengleichungen nach y auf,
und setze immer je zwei davon gleich.

Die Schnittpunkte sind Punkte, in denen sich je zwei Geraden schneiden.

[mm]g_{1} \cap g_{2} \rightarrow \operatorname{Schnittpunkt} \ S_{1}[/mm]

[mm]g_{1} \cap g_{3} \rightarrow \operatorname{Schnittpunkt} \ S_{2}[/mm]

[mm]g_{2} \cap g_{3} \rightarrow \operatorname{Schnittpunkt} \ S_{3}[/mm]


>  
> Habe keine ahnung wie dieses gerechnet werden soll. bitte
> helft mir. DANKE
>  würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.  


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:28 Mo 07.09.2009
Autor: chocokuesschen

hallo mathepwer
vielen dank für deine antwort.
konnte nun die aufgabe lösen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]