matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Lineare Gleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Lineare Gleichungen
Lineare Gleichungen < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungen: Systeme zweier lin.Gleichungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:47 Mi 17.02.2010
Autor: sirod

Hallo,

kann mir bitte jemand bei folgendem Bsp. helfen:

Verlängert man die eine Kathete eines rechtwinkeligen Dreiecks um 2 cm und verkürzt die andere um 4 cm, so entsteht ein rechtwinkeliges Dreieck mit gleich langer Hypothenuse, aber einem um 12 cm² kleineren Flächeninhalt.
Berechne die Längen der Katheten und der Hypothenuse des ursprünglichen Dreiecks.

Vielen Dank,
sirod

        
Bezug
Lineare Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:52 Mi 17.02.2010
Autor: abakus


> Hallo,
>  
> kann mir bitte jemand bei folgendem Bsp. helfen:
>  
> Verlängert man die eine Kathete eines rechtwinkeligen
> Dreiecks um 2 cm und verkürzt die andere um 4 cm, so
> entsteht ein rechtwinkeliges Dreieck mit gleich langer
> Hypothenuse, aber einem um 12 cm² kleineren
> Flächeninhalt.
>  Berechne die Längen der Katheten und der Hypothenuse des
> ursprünglichen Dreiecks.
>  
> Vielen Dank,
>  sirod

Hallo,
im rechtwinkligen Dreieck gilt (wenn c die Hypotenusenlänge ist und a, b die Kathetenlängen)
[mm] c^2=a^2+b^2 [/mm]
Das zweite Dreieck hat auch die Hypotebusenlänge c, aber...

Gruß Abakus


Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:43 Mi 17.02.2010
Autor: sirod

Ah, verstehe schon. D.h. ich schreibe einfach als 2. Gleichung eine Gleichsetzungsformel mit c² auf. Ok, super. Jetzt kommt endlich das richtige Ergebnis raus.
DANKESCHÖN :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]