| Lineare Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Lineare Gleichungen der Form ax+by=c 5.
 a) y = -1
 
 ist das Zahltenpaar (1/5) eine Lösung der Gleichung?
 | 
 Nun habe ich gar keine Ahnung wie ich das lösen soll?!
 
 Danke vielmals für eure Hilfe!!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo, ich auch nicht, die Aufgabenstellung ist leider mehr als verworren, normalerweise setzt man das Zahlenpaar (1; 5), also x=1 und y=5 in die Gleichung ein und überprüft, ob eine wahre Aussage entsteht. Was y=-1 bedeutet ist ebenso nicht klar, überprüfe doch mal bitte deine Aufgabenstellung! Steffi
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Das ist eine lineare Gleichung in der vereinfachten Form (Kurzform) .
 
 Sorry, das ich das nicht erwähnt habe.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Lineare Gleichungen der Form ax+by=c
 >  5.
 >  a) y = -1
 >
 > ist das Zahltenpaar (1/5) eine Lösung der Gleichung?
 >  Nun habe ich gar keine Ahnung wie ich das lösen soll?!
 >
 > Danke vielmals für eure Hilfe!!
 
 Hi, wenn du die Gleichung wirklich korrekt abgeschrieben hast, dann ist
 y=-1 genau das gleiche wie: $0*x+1*y=-1$. Jetzt kannst du das Zahlenpaar einsetzen und merkst, dass es keine Lösung der Gleichung ist.
 Gruß Patrick
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ok. Die anderen Zahlenpaare habe ich nun auch eingetragen.
 Nun ist die Aufgabe
 c) x = 1/2
 
 Wie lautet dort die Gleichung bzw. könnte mir jemand erklären wie ich sie aufstellen kann?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:19 Mi 02.04.2008 |   | Autor: | Jedec | 
 
 > Ok. Die anderen Zahlenpaare habe ich nun auch eingetragen.
 >  Nun ist die Aufgabe
 >  c) x = 1/2
 >
 > Wie lautet dort die Gleichung bzw. könnte mir jemand
 > erklären wie ich sie aufstellen kann?
 
 Die Gleichung y=-1 bezeichnet ja eine zur x-Achse parallele Gerade in der Höhe -1. d.h. Sie hat für jeden x-Wert den Wert -1. So hat sie auch für den x-Wert 1/2 den y-Wert -1, also ist x=1/2 eine Lösung der Gleichung.
 
 Mathematisch würde man das so ausdrücken:
 y=0*x-1=-1
 0*1/2-1=0-1=-1 wahr, also ist x=1/2 eine Lösung von y
 
 
 |  |  | 
 
 
 |