matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeLineare Algebra/LGS
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Lineare Algebra/LGS
Lineare Algebra/LGS < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Algebra/LGS: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:14 Mi 07.11.2007
Autor: haingoccu

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hilfe!! Ich habe keine Ahnung mehr wie das geht, könnt ihr mir bitte helfen?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Lineare Algebra/LGS: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:38 Mi 07.11.2007
Autor: Gonozal_IX

Hallo,

was ist denn eine Linearkombination? Weisst du dazu noch was? Wo kommst du nicht weiter? Was heisst es, dass Vektoren linear unabhängig sind? etc.

Ohne eigenen Ansatz wissen wir leider nichtmal, wo du genau Hilfe brauchst.

MfG,
Gono.

Bezug
                
Bezug
Lineare Algebra/LGS: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:36 Mi 07.11.2007
Autor: haingoccu

ich würd gern wissen  wie ich diese aufgaben lösen soll? besonders bei b) hab ich keine ahnung

Bezug
        
Bezug
Lineare Algebra/LGS: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:10 Mi 07.11.2007
Autor: Bastiane

Hallo haingoccu!

> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  Hilfe!! Ich habe keine Ahnung mehr wie das geht, könnt ihr
> mir bitte helfen?

Bei a) stellst du ein LGS auf, wobei [mm] x_0 [/mm] auf der rechten Seite steht.
Bei b) kannst du das gleiche machen, mit Nullen auf der rechten Seite. Dann gilt: die Vektoren sind linear unabhängig [mm] \gdw [/mm] es nur die Lösungen r=s=t=0 gibt (wenn du die Koeffizienten r,s und t nennst).
Falls du Determinanten kannst, kannst du es auch damit machen - du berechnest einfach die Determinante, und für alle [mm] \xi, [/mm] für die sie =0 ist, sind die Vektoren linear abhängig.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]