matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra - Moduln und VektorräumeLineare Abhängigkeit
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume" - Lineare Abhängigkeit
Lineare Abhängigkeit < Moduln/Vektorraum < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Abhängigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:29 Mi 12.12.2012
Autor: Timo_1

Aufgabe
Sei V ein Vektorraum über dem Körper [mm] \IR [/mm] bzw. [mm] \IC, [/mm] die Vektoren x, y, z seien linear unabhängig.
a) Sind die Vektoren x − y, y − z, z − x linear abhängig oder unabhängig?
b) Sind die Vektoren x + y, y + z, z + x linear abhängig oder unabhängig?

Wie beantworte ich die Fragestellung am besten?

Mir ist schon klar was linear abhängig oder unabhängig ist aber entweder ist die Frage viel zu einfach und ich denk nur zu kompliziert oder ich hab was nich ganz verstanden...

Da ich keine Werte habe geht es hier ja um eine allg. Aussage.
Und ich kann ja schlecht schreiben, wenn die Determinate [mm] \not= [/mm] 0 ist oder wenn [mm] \alpha [/mm] x + [mm] \beta [/mm] y + [mm] \gamma [/mm] z =0 ist.

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar :)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lineare Abhängigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:02 Mi 12.12.2012
Autor: abakus


> Sei V ein Vektorraum über dem Körper [mm]\IR[/mm] bzw. [mm]\IC,[/mm] die
> Vektoren x, y, z seien linear unabhängig.
>  a) Sind die Vektoren x − y, y − z, z − x linear
> abhängig oder unabhängig?

Addiere mal die Vektoren 1*(x-y)+1*(y-z)+1*(z-x).

>  b) Sind die Vektoren x + y, y + z, z + x linear abhängig
> oder unabhängig?

Bilde [mm]a*(\vec{x}+\vec{y}) +b*(\vec{y}+\vec{z})+c*(\vec{z}+\vec{x})[/mm]
und schau nach, unter welcher Bedingung da der Nullvektor entstehen kann.
Gruß Abakus

>  Wie beantworte ich die Fragestellung am besten?
>  
> Mir ist schon klar was linear abhängig oder unabhängig
> ist aber entweder ist die Frage viel zu einfach und ich
> denk nur zu kompliziert oder ich hab was nich ganz
> verstanden...
>  
> Da ich keine Werte habe geht es hier ja um eine allg.
> Aussage.
>  Und ich kann ja schlecht schreiben, wenn die Determinate
> [mm]\not=[/mm] 0 ist oder wenn [mm]\alpha[/mm] x + [mm]\beta[/mm] y + [mm]\gamma[/mm] z =0
> ist.
>  
> Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar :)
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
                
Bezug
Lineare Abhängigkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:18 Mi 12.12.2012
Autor: Timo_1

Ok werd ich dann gleich mal machen, danke :)
Ich meld mich dann nachher nochmal :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Moduln und Vektorräume"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]