matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenLiegt der Punkt im Dreieck?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Vektoren" - Liegt der Punkt im Dreieck?
Liegt der Punkt im Dreieck? < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Liegt der Punkt im Dreieck?: Brauche unbedingt Hilfe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:05 So 15.06.2008
Autor: oOpauleOo

Aufgabe
   Hallo.Wir sind zur zeit im Mathe Leistungskurs beim Thema Vektoren und ich habe da eine Aufgabe, mit der ich absolut nicht weiter komme!

Gegeben seien die Punkte P(1|0|2),Q(3|2|4) und R(2|2|5)

Liegt der Punkt S(3|3|6) im Dreieck PQR?

Habe keinen Ansatz zu der Aufgabe, muss sie jedoch morgen können!
Zwar habe ich schonmal im Internet was gelesen von wegen man soll vielfache von vektoren ausrechnen und die dürfen addiert nicht größer als 1 sein, aber das habe ich nicht wirklich verstanden...vllt. kann mir ja einer von euch weiter helfen

Vielen Dank für eure Hilfe!

Mfg Paul

ch habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Liegt der Punkt im Dreieck?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:13 So 15.06.2008
Autor: Teufel

Hi, Paule, willkommen hier! :)

Am besten du stellst erst einmal die Ebene durch die 3 Punkte auf.
Am besten wäre folgendes Muster:

E: [mm] \vec{x}=\overrightarrow{OP}+r\overrightarrow{PQ}+s\overrightarrow{PR} [/mm]

Also von dem Aufpunkt aus (in dem Fall habe ich einfach P genommen) gehen dann die  Spannvektoren aus. Zumindest geht es so am einfachsten.
Wenn du nun deine Ebene aufgestellt hast, musst du den Punkt S in die Ebene einsetzen und daraus r und s bestimmen. Und hier muss dann gelten: r [mm] \ge [/mm] 0, s [mm] \ge [/mm] 0, r+s [mm] \le [/mm] 1. Gilt das nicht, so liegt der Punkt zwar auf der Ebene, aber nicht im Dreieck.

[anon] Teufel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]