| Leistung bei Drehbewegungen < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:32 Mo 21.12.2009 |   | Autor: | Watschel | 
 
 | Aufgabe |  | Die Leistung lässt sich mit P = [mm] \bruch{W}{t} [/mm] berechnen. Leiten Sie den Zusammenhang zwischen Leistung, Drehfrequenz und Drehmoment ( P = 2 * [mm] \pi [/mm] * M * n ) inklusive der Einheiten her. | 
 Hallo,
 
 
 stehe da etwas auf dem Schlauch, hoffe mir kann da jemand helfen !
 
 Hier mein bisheriger Ansatz:
 
 P = [mm] \bruch{W}{t}
 [/mm]
 
 P = [mm] \bruch{F * s}{t}
 [/mm]
 
 P = F * v      ----- v = 2 * [mm] \pi [/mm] * d * n
 
 P = F * 2 * [mm] \pi [/mm] * d * n
 
 
 stimmt das alles so bzw. wie geht es dann weiter ( wie soll man das mit den Einheiten machen???)
 
 Gruß
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:42 Mo 21.12.2009 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 Wenn d=r ist kannst du das so machen. dann M=F*d bzw F*r
 Die Dimensonen der einzelnen Größen einfach einsetzten.
 gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:54 Mo 21.12.2009 |   | Autor: | Watschel | 
 Hallo,
 
 wie meinst du das genau ?
 
 Muss ich dann einfach nur noch an meine Lösung deine Anhängen ??
 
 
 Gruß
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:14 Mo 21.12.2009 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 eigentlich ist [mm] P=\bruch{dW}{dt} [/mm] also schon der Ansatz nicht ganz richtig. Aber sonst ist deine Herleitung richtig.
 Und mehr als die Einheiten einsetzen kann man dabei nicht, villeicht dazuschreiben, dass v die Geschwindigkeit die zu F gehört ist, also im Abstand  vom Drehzentrum, wo die Kraft tangential wirkt; denn eigentlich hat man ja [mm] M=r\times [/mm] F
 Und mit den Dimensionen weiss ich wirklich nicht  was man anderes tun kann als einsetzen und fesstellen, dass sie Watt ergeben.
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:21 Mo 21.12.2009 |   | Autor: | Watschel | 
 Kann du vielleicht die Formel so hinschreiben, wie du meinst, dass sie richtig ist auch mit den Einheiten usw. ?????
 
 
 Wäre nett
 
 
 |  |  | 
 
 
 |