matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesLatex & Co.
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Sonstiges" - Latex & Co.
Latex & Co. < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Latex & Co.: Welches Programm?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:22 Sa 03.11.2007
Autor: snowfox4

Hallo!

Möchte gern die gesamten Sätze (aus der VL) nochmals ordentlich
auf dem Computer schreiben, damit ich diese zur Prüfung vorliegen
habe, etc.. Welches Programm eignet sich dafür am besten oder
welche Erfahrung habt Ihr gemacht?

Viele Grüße!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Latex & Co.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:51 Sa 03.11.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

LaTeX hast du ja schon angesprochen. Daß man damit Formeln setzen kann, hast du ja vielleicht schon hier im Forum gesehen.  Um nun selber Dokumente in LaTeX zu verfassen, benötigst du zunächst eine LaTeX-distribution, das beste unter Windows ist hier sicher MiKTeX. Zum Schreiben deiner Texte brauchst du dann noch einen Editor wie notepad, besser sind allerdings spezielle Editoren für LaTeX, ich kann dir da nur das TeXnicCenter empfehlen.


Generell ist das Schreiben mit LaTeX nicht so kompfortabel wie mit Word, aber es gibt viel Literatur dazu, auch im Netz. Der Vorteil ist eben, daß LaTeX sich um das Aussehen deiner Dokumente kümmert, und das macht es meistens auch ziemlich gut.



Alternativ gibts ja jede Menge Mathe-Programme, die können teilweise auch LaTeX ausgeben. Ich kenns von Mathematika oder Scientific Word / Workplace, wobei insbesondere Scientific Word schon eher ein auf LaTeX basierendes Schreibprogramm ist.
Diese Programme kosten natürlich auch ne Kleinigkeit.
Ich habe mich noch nie mit Kile beschäftigt (zummal das wohl eher für Linux ist), aber kile ist ein kostenloser LaTeX-Editor, der viel Wert auf WYSIWYG (what you see is what you get - also das Prinzip von Word, daß man am Bildschirm quasi auf nem virtuellen Blatt schreibt) legt.

Du siehst, an LaTeX führt eigentlich kein Weg an LaTeX vorbei.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]