matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXLatex
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "LaTeX" - Latex
Latex < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Latex: Latex-Probleme
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:19 Mi 28.06.2006
Autor: viktory_hh

Aufgabe
Hallo, Probleme mit Latex, Mathe-Modus

HAllo an alle, ich habe wieder Latex-Probleme, langsam wird es wie eine Plage :-)
sieht zwar schön aus, aber auch viel Arbeit.

Nun:1. wie kann ich Matheformeln nicht umbrechen lassen an einer beliebigen Stelle?
      2. wie kann ich verhindern, dass eine Formel sehr sehr lang wird und nicht umbricht    
          und aus dem Seitenrand hinweg geht?

Danke !!!!!

        
Bezug
Latex: Benutze andere Umgebungen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:02 Mi 05.07.2006
Autor: nic-stange

Hallo,
Du kannst statt equation

andere Umgebungen benutzen, z.B. eqnarray.
Besonders Hilfreich sind auch kostenlose Pakete von z.B. ams, wahsrcheinlich schon mit Deiner Latex-Distribution installiert.
S. dazu ftp://ftp.ams.org/pub/tex/doc/amsmath/amsldoc.pdf

Gruß Nicolai

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]