matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikLaplace-Transformation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Stochastik" - Laplace-Transformation
Laplace-Transformation < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Laplace-Transformation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:06 Sa 17.07.2004
Autor: daffy2k4

Servus Leute,
folgendes Problem:

Kennt jemand ein (kleines) Programm welches eine beliebige Funktion (mit Variablen) einfach vom Zeit- in den Bildbereich und umgekehrt transformieren kann???

Natürlich kein Programm wie MatLAB oder Maple.

In der Forensuche und bei google hatte ich leider (um die Uhrzeit*gg*) keinen Erfolg gehabt.

Recht herzlichen Dank schon mal im Voraus,
Daffy2k4

P.S.: Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt.

        
Bezug
Laplace-Transformation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:33 Sa 17.07.2004
Autor: Stefan

Hallo Daffy!

Ich nehme mal an, dass du Matlab und Maple nur deswegen ablehnst, weil sie (viel) Geld kosten und du sie nicht zur Vefügung hast.

Dann habe ich eine Abhilfe für dich: Lade dir doch völlig kostenlos []MuPAD runter. Das ist Maple sehr ähnlich (weiß ich von Kollegen, ich selber kenne es nicht) und es gibt dort, wie ich eben gelesen habe, auch ein Paket "Transformationen", was auch die Laplace-Transformation beinhaltet: []Übersicht der Packages

Solltest dir das nicht zusagen oder solltest du damit nicht zurechtkommen, kannst du dich ja noch mal melden. Vielleicht hat dann ja jemand eine bessere Idee.

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]