matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesLagerung von Wasserstoff
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges" - Lagerung von Wasserstoff
Lagerung von Wasserstoff < Sonstiges < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lagerung von Wasserstoff: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:32 Mi 23.09.2009
Autor: Interceptor

Hallo,


man ließt immer, dass Wasserstoff ENTWEDER im Druckbehälter bei 600-700 bar gelagert wird, ODER tiefkalt bei Minus 253°C (oder wieviel es auch immer waren).
Wenn ich mir jetzt aber meine Butangasflasche anschaue, stelle ich fest, dass der Inhalt wohl größtenteils flüssig ist (hört man ja).
Und das bei Raumtemperatur! Also muss ja ein entsprechender Druck vorherrschen, sonst ginge das nicht.

Wieso ist das beim Wasserstoff nicht möglich, dass man ihn in ein Behältnis bei Raumtemperatur packt und er darin trotzdem flüssig vorkommt (wie bei der Gasflasche)? Welcher Druck würde da vorherrschen (ungefähr)? Ist dieser zu groß und somit technisch nicht realisierbar?

Gruß

Alex

        
Bezug
Lagerung von Wasserstoff: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:02 Do 24.09.2009
Autor: rainerS

Hallo!

> man ließt immer, dass Wasserstoff ENTWEDER im
> Druckbehälter bei 600-700 bar gelagert wird, ODER tiefkalt
> bei Minus 253°C (oder wieviel es auch immer waren).
>  Wenn ich mir jetzt aber meine Butangasflasche anschaue,
> stelle ich fest, dass der Inhalt wohl größtenteils
> flüssig ist (hört man ja).
> Und das bei Raumtemperatur! Also muss ja ein entsprechender
> Druck vorherrschen, sonst ginge das nicht.
>  
> Wieso ist das beim Wasserstoff nicht möglich, dass man ihn
> in ein Behältnis bei Raumtemperatur packt und er darin
> trotzdem flüssig vorkommt (wie bei der Gasflasche)?

Geht nicht: die kritische Temperatur von Wasserstoff ist 33,18K; oberhalb davon kannst du ihn nicht durch Druckerhöhung verflüssigen. Butan siedet bei Raumtemperatur bei -0,5 Grad Celsius, die kritische Temperatur ist 153 Grad Celsius.

Dazu kommt, dass Wasserstoff viel schwieriger einzusperren ist als Butan. Die Moleküle sind soviel kleiner, daher braucht man viel bessere Dichtungen.

Das gleiche gilt übrigens für Helium; vor einigen Jahren gab es ein Angebot, (teures) Helium in Autoreifen zu füllen, um den Rollwiderstand zu verkleinern.  Selbst wenn das funktioniert hätte, wäre das Helium ganz schnell wieder aus den Reifen herausdiffundiert.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
Lagerung von Wasserstoff: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:54 Do 24.09.2009
Autor: Interceptor

Ahja, ok, danke für die Antwort!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]