matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Lineare AlgebraLänge von Modul
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Länge von Modul
Länge von Modul < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Länge von Modul: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 02:40 Fr 18.06.2004
Autor: Dana22

Was bedeutet das "Länge von [mm] \IZ [/mm] - Modulen?? Was muß man da machen? Und Wie??

Ich soll die Länge von ([mm]\IZ[/mm]/15[mm]\IZ[/mm][mm] )^4 [/mm] berechnen. KEINE AHNUNG!! Helft mir bitte und erklärt's mir, wie ich es rechnen soll. Danke.

        
Bezug
Länge von Modul: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:03 Fr 18.06.2004
Autor: Julius

Hallo!

Ich kenne den Ausdruck nicht, gehe aber mal davon aus, dass es sich (im Falle freier Moduln) um die Länger einer (und damit aller) Basen handelt.

Aber bist du sicher, dass der Modul [mm] $(\IZ/15\IZ)^4$ [/mm] als [mm] $\IZ$-Modul [/mm] betrachtet werden soll (dann ist er nämlich meiner Meinung nach nicht frei, allerdings ist das 9 neun Jahre her, dass ich mich mit Moduln beschäftigt habe, von daher mag ich mich irren, da können bestimmt andere (aktuelle) Studenten mehr zu sagen) oder soll er nicht vielmehr als [mm] $(\IZ/15\IZ)$-Modul [/mm] betrachtet werden (dann sollte die Länge gleich $4$ sein).

Wie wäre es denn mal mit einem Blick in dein Skript? Das muss doch irgendwo definiert sein. (??)

Liebe Grüße
Julius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]