matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra SonstigesLänge Einheitsvektor
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Länge Einheitsvektor
Länge Einheitsvektor < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Länge Einheitsvektor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:53 Do 20.09.2012
Autor: ppan

Ich hab da ein Verständnisproblem. Meine Mathedozentin hat gemeint das ein Einheitsvektor nach der Drehung um einen Winkel nicht mehr die Länge 1 hat, bezogen auf die alte Basis. Ich war der Meinung, bezogen auf den Einheitskreis das bei einer Drehung um einen fiktiven Winkel der Einheitsvektor immer 1 bleibt.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank
Grüße

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Länge Einheitsvektor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:11 Do 20.09.2012
Autor: angela.h.b.


> Ich hab da ein Verständnisproblem. Meine Mathedozentin hat
> gemeint das ein Einheitsvektor nach der Drehung um einen
> Winkel nicht mehr die Länge 1 hat, bezogen auf die alte
> Basis. Ich war der Meinung, bezogen auf den Einheitskreis
> das bei einer Drehung um einen fiktiven Winkel der
> Einheitsvektor immer 1 bleibt.

Hallo,

[willkommenmr].

Drehungen sind längentreu. Der Einheitsvektor bleibt ein Einheitsvektor, so, wie auch Du es Dir denkst.

>  
> Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Ich glaube, es liegt irgendwie ein Mißverständnis vor.
Ohne Genaueres zu wissen, kann ich natürlich nur raten, worum es geht:

Wenn ich den Punkt P(1|0) etwa um den Punkt Z(1|1) um 90° drehe, dann ist der Bildpunkt P'(2|1) natürlich nicht eine Einheit vom Ursprung des Koordinatensystems entfernt.
Aber der Vektor [mm] \overrightarrow{0\red{'}P'} [/mm] hat die Länge 1.

LG Angela



Bezug
                
Bezug
Länge Einheitsvektor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:16 Do 20.09.2012
Autor: ppan

Danke für die schnelle Reaktion.

Naja das dacht ich mir eben auch. Am besten ist ich frage sie nochmal was sie da genau meint.

Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]