matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenLa vie à la campagne
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Korrekturlesen" - La vie à la campagne
La vie à la campagne < Korrekturlesen < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

La vie à la campagne: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:43 Di 01.12.2009
Autor: mathlover09

Aufgabe
Geben Sie ihre Meinung zum Thema 'Welche Vorteile besitzt das Leben auf dem Land, gegenüber dem in der Stadt' in französisch wieder.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[]Link

A mon avis la vie à la campagne est merveille. Ca je peux reste et je peux aller en plein air. En plus beaucoup de mes amis vivent à côte de moi et nous faisons du sports en plein air.
Ensuite je peux faire connaissances avec beaucoup de gens très facile parce que je retrouve les gens mêmes en temps de tems et par conséquent je les connais.
Je crois la vie à la campagne est le plus heureuse car je peux ensuite faire la fête avec mes amis.
Finalement je pense j’ai moins de stress à la campagne que en ville comme j’ai beaucoup de temps à mes loisirs.
A cause de ca je préfère vivre à la campagne.

        
Bezug
La vie à la campagne: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:17 Mi 02.12.2009
Autor: Profdefrance

[willkommenvh]


Hallo Mathelove09,

A mon avis la vie à la campagne est merveilleuse (Adj.). Là,  je peux y rester et je peux aller en plein air. En plus, beaucoup de mes amis vivent à côte de chez moi et nous faisons du sport (singular) en plein air.
Ensuite je peux faire facilement (hier ist ein Adverb gefragt) connaissance avec beaucoup de gens parce que je les (Pronomen für gens) revois (von revoir) de temps en temps (von Zeit zur Zeit) et par conséquent je les connais.
Je crois que la vie à la campagne est la plus heureuse car je peux souvent (ensuite ist hier sinnlos) faire la fête avec mes amis.
Finalement je pense que j’ai moins de stress à la campagne qu´ en ville parce que j’ai beaucoup de temps pour  mes loisirs.
Pour cette raison, je préfère vivre à la campagne.

In Französisch, kannst du nicht auf die Konjunktion (also z. B. dass = que oder relativ Pronomen etc.) zwischen Hauptsatz und Nebensatz verzichten.
Je crois que…. Je pense que…
Auch wenn du Fehler machst, traust du dich. Und das ist gut so.
Viele Grüße
Profdefrance


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]