matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerKurvenscharen m/ CAS
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Taschenrechner" - Kurvenscharen m/ CAS
Kurvenscharen m/ CAS < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurvenscharen m/ CAS: Kurvenschar m/CAS untersuchen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:15 Fr 22.09.2006
Autor: nagini

Aufgabe
-

Hallo zusammen,

ich benutze in der Schule den Taschenrechner TI-89 Titanium / CAS. Für die nächste Klausur werde ich ihn wohl benutzen müssen, um Funktionenscharen zu untersuchen. Meine Frage ist: Wie geht das?

Gelten dabei dieselben Regeln wie für "normale" Funktionen? Bei einer Funktionenschar ist doch noch der sog. Parameter mit drin, da gibt es also mehr Unbekannte. Da muss doch etwas sein, das man extra beachten muss.
Was ich spezifisch für Kurven-/Funktionenscharen wissen muss, ist, wie man Folgendes mit dem CAS berechnet:
- Gemeinsame Punkte v. Graph und Koordinatenachsen
- Extrema
- Wendepunkte
- Globalverhalten
- Graphen zeichnen.

Ich würde mich sehr über einige Tipps freuen. (In Mathe bin ich nämlich eine absolute Niete und auf idiotensichere "Rezepte" angewiesen)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

P.S. Weiß jemand, wie man beim CAS das "Einfg" rückgängig machen kann? Also so, dass mein Cursor wieder wie ein Strich ausschaut und nicht wie ein schwarzer Block. Ich weiß nicht, wie ich das hingekriegt habe.

Schon mal Danke im Voraus =)

        
Bezug
Kurvenscharen m/ CAS: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:34 Fr 22.09.2006
Autor: laryllan

Aloa du,

scheinbar hast du dein Handbuch verloren. Nicht weiter schlimm! Auf []Seite 208 des Handbuchs dürftest du fündig werden - ist sogar bebildert erklärt :)

Namárie,
sagt ein Lary, wo dich für weitere Fragen auf das Taschenrechner-Board weiter unten verweist

Bezug
                
Bezug
Kurvenscharen m/ CAS: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:21 Sa 23.09.2006
Autor: nagini

Aufgabe
-

Vielen Dank für die Bedienungsanleitung! (Ich habe meinen CAS bei der Schule ausgeliehen und konnte leider keine dazu bekommen).

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]