matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegrationKurvenintegrale
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Integration" - Kurvenintegrale
Kurvenintegrale < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurvenintegrale: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:50 Sa 20.04.2013
Autor: Feli_na

Hallo! Wir machen grade Kurvenintegrale und so weit funktioniert auch alles ganz gut, aber jetzt scheitere ich grade an einer Teilaufgabe.
http://www.math.uni-konstanz.de/numerik/personen/luik/mathchem1/Blatt15.pdf
Auf dem Übungsblatt die Aufgabe 58 c und dann direkt das erste Integral: wie komme ich da auf die Parametrisierung von [mm] C_{3}? [/mm]
Danke für jede Hilfe :)

        
Bezug
Kurvenintegrale: Parametrisierung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:31 Sa 20.04.2013
Autor: Infinit

Hallo,
wie wäre es denn mit einer Abhängigkeit der x-Komponente in der Form
[mm] x(t) = 2- t [/mm]
wobei t zwischen 0 und 2 läuft.
Die y-Komponente ist identisch Null.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Kurvenintegrale: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:40 So 21.04.2013
Autor: Feli_na

Hallo,
Ja so hätte ich das auch gemacht, weil wenn man für die Gerade eine Gleichung aufstellen würde, wäre es ja [mm] \vec{a}=\vektor{2 \\ 0}+t\vektor{-1 \\ 0} [/mm] oder?
Aber in den Lösungen haben die dann als Parametrisierung r(t)=(t,0) und [mm] 0\le [/mm] t [mm] \ge2 [/mm]

Bezug
                        
Bezug
Kurvenintegrale: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:46 So 21.04.2013
Autor: M.Rex


> Hallo,
> Ja so hätte ich das auch gemacht, weil wenn man für die
> Gerade eine Gleichung aufstellen würde, wäre es ja
> [mm]\vec{a}=\vektor{2 \\ 0}+t\vektor{-1 \\ 0}[/mm] oder?
> Aber in den Lösungen haben die dann als Parametrisierung
> r(t)=(t,0) und [mm]0\le[/mm] t [mm]\ge2[/mm]


Deine Lösung ist genauso korrekt, du hast als Startpunkt den Punkt P(2|0) genommen, und von dort aus entlang des Vektors [mm] {-1\choose0} [/mm] zum Ursprung O gelaufen, in der Musterlösung gehen sie von O(0|0) aus, und dann entlang des Vektors [mm] {1\choose0} [/mm] zum Punkt P.
Der Unterschied ist die "Laufrichtung" des Weges.

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]