| Kurvendiskussion < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:53 Di 11.03.2008 |   | Autor: | Lukasto | 
 
 | Aufgabe |  | f(x)=- [mm] \bruch{1}{4} (x^{3}-10x^{2}+28x-24)
 [/mm] 
 1. Berechnung der Nullstellen
 2. Extremwerte
 3. Wendepunkt
 4. Wendetangente
 5. Wendenormale
 6. Schnittpunkte Wendenormale mit Graphen
 | 
 Hallo zusammen!
 
 Habe die angegebene Aufgabe gelöst und würde euch nun bitten diese zu kontrollieren.
 Nullstellen:     6 ; 2 ( doppelte )
 
 Extremwerte: HP ( [mm] \bruch{14}{3} [/mm] / [mm] \bruch{64}{27} [/mm] )
 
 TP  ( 2 / 0 )
 
 Wendepunkt:      ( [mm] \bruch{10}{3} [/mm] / [mm] \bruch{32}{27}
 [/mm]
 
 Wendetangente: g(x)= [mm] \bruch{4}{3}x [/mm] - [mm] \bruch{88}{27}
 [/mm]
 
 Wendenormale: g(x)=- [mm] \bruch{3}{4}x [/mm] + [mm] \bruch{199}{54}
 [/mm]
 
 Schnittpunkte: Nur X-Werte:  [mm] \bruch{10}{3} [/mm]  / [mm] \bruch{-10-\wurzel{85}}{3} [/mm]  /  [mm] \bruch{-10+\wurzel{85}}{3}
 [/mm]
 
 Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
 
 Gruss Lukasto
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo
 
 > f(x)=- [mm]\bruch{1}{4} (x^{3}-10x^{2}+28x-24)[/mm]
 >
 > 1. Berechnung der Nullstellen
 >  2. Extremwerte
 >  3. Wendepunkt
 >  4. Wendetangente
 >  5. Wendenormale
 >  6. Schnittpunkte Wendenormale mit Graphen
 >  Hallo zusammen!
 >
 > Habe die angegebene Aufgabe gelöst und würde euch nun
 > bitten diese zu kontrollieren.
 > Nullstellen:     6 ; 2 ( doppelte )
 
 Stimmt
 >
 > Extremwerte: HP ( [mm]\bruch{14}{3}[/mm] / [mm]\bruch{64}{27}[/mm] )
 >
 
 > TP  ( 2 / 0 )
 
 stimmt auch
 >
 > Wendepunkt:      ( [mm]\bruch{10}{3}[/mm] / [mm]\bruch{32}{27}[/mm]
 >
 
 stimmt auch
 
 > Wendetangente: g(x)= [mm]\bruch{4}{3}x[/mm] - [mm]\bruch{88}{27}[/mm]
 >
 
 stimmt auch
 > Wendenormale: g(x)=- [mm]\bruch{3}{4}x[/mm] + [mm]\bruch{199}{54}[/mm]
 
 Stimmt auch
 >
 > Schnittpunkte: Nur X-Werte:  [mm]\bruch{10}{3}[/mm]  /
 > [mm]\bruch{-10-\wurzel{85}}{3}[/mm]  /  [mm]\bruch{-10+\wurzel{85}}{3}[/mm]
 >
 
 Bei deinen schnittpunkten stimmt was nicht hier musst du noch mal nachrechnen. ich komme auf(auch nur x-Werte) [mm] x_{1}=\bruch{10}{3}, x_{2,3}=\bruch{10\pm 5*\wurzel{3}}{3}
 [/mm]
 > Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
 >
 > Gruss Lukasto
 >
 
 Sonst sieht das doch gut aus
 Einen schönen Gruß
 
 
 |  |  | 
 
 
 |