matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSozialwissenschaftenKultureller Austausch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sozialwissenschaften" - Kultureller Austausch
Kultureller Austausch < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kultureller Austausch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:03 Do 03.06.2010
Autor: hasso

Hallo zusammen,


ich hab ein Thema für die Diplomarbeit entwickelt, dabei gehts um die förderung des kulturellen Austausch im Unternehmen.

Also das Mitarbeiter verschiedener Kulturen einfach auf einander zu gehen, von anderen Kulturen Erfahren, sich austauschen und dadurch das Betriebsklima auch gebessert wird.

Anstatt das Mitarbeiter auf Distanz halten. Leider fallen mir zu Gliederung nicht mehr viele Punkt ein und komm nicht weiter seit Wochen. Ich denke es liegt daran, das ich die Grenze meines Wissenshorizont über das Wissen was ich darüber habe erreicht hab. Nun hab ich gedacht, ich besorg mir mal dazu einige Bücher.

Das Problem das ich hab, ich weiß nicht wo man da genau anfangen soll zu suchen. Das ganze ist ja sehr Sozial also vorallem auch mit Vorurteilen verbunden das man nicht auf einander zu geht oder einfach halt sich nicht traut oder sonstiges.


Kennt jemand dazu einige empfehlenswerte Bücher?

Würd mich sehr darüber freuen.

Danke schön im voraus.

        
Bezug
Kultureller Austausch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:35 Do 03.06.2010
Autor: reverend

Hallo hasso,

die Suchstichworte für google lauten:
- "interkulturelles Lernen"
- Geert Hofstede

Letzteres ist sozusagen der Papst der Bewegung. Sein Sohn heißt genauso und führt das Projekt des Vaters fort.

Damit findest du mehr als genügend Literatur für eine Facharbeit.

Grüße
reverend

PS: Nimm aber nicht nur Bücher von den beiden Hofstedes!



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]