| Kugel Koord.ebenen berühren < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:34 Mi 16.04.2008 |   | Autor: | Kueken | 
 
 | Aufgabe |  | Eine Kugel mit dem Radius r=13 und dem Mittelpunkt [mm] M(m_{1}/m_{2}/m_{3}) (m_{1}>0, m_{2}>0,m_{3}>0 [/mm] berührt die xy-Ebene und die xz Ebene und geht durch den Punkt P(5/1/9). Berechnen Sie den Mittelpunkt. | 
 Hi!
 
 Ich hab mir folgendes gedacht. Der Abstand zwischen M und dem Berührpunkt mit der xyEbene ist 13. Also gilt [mm] \vektor{m_{1} \\ m_{2} \\ m_{3}}*\vektor{0 \\ 0 \\ 1}. [/mm] Damit ist [mm] m_{3}=13
 [/mm]
 Mit der xz-Ebene dasselbe Spiel, also ist [mm] m_{2} [/mm] auch = 13. Stimmt dieser Ansatz?
 
 Vielen Dank und liebe Grüße
 Kerstin
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:14 Mi 16.04.2008 |   | Autor: | statler | 
 Mahlzeit!
 
 > Eine Kugel mit dem Radius r=13 und dem Mittelpunkt
 > [mm]M(m_{1}/m_{2}/m_{3}) (m_{1}>0, m_{2}>0,m_{3}>0[/mm] berührt die
 > xy-Ebene und die xz Ebene und geht durch den Punkt
 > P(5/1/9). Berechnen Sie den Mittelpunkt.
 
 > Ich hab mir folgendes gedacht. Der Abstand zwischen M und
 > dem Berührpunkt mit der xyEbene ist 13. Also gilt
 > [mm]\vektor{m_{1} \\ m_{2} \\ m_{3}}*\vektor{0 \\ 0 \\ 1}.[/mm]
 
 Da fehlt was!
 
 > Damit ist [mm]m_{3}=13[/mm]
 >  Mit der xz-Ebene dasselbe Spiel, also ist [mm]m_{2}[/mm] auch = 13.
 
 Ja der stimmt. Dann bleibt nur noch [mm] m_{1}, [/mm] und das findest du, weil die Kugel ja durch einen bestimmten Punkt gehen soll. Überleg dir vorher, wie viele Kugeln es gibt, die's tun.
 
 Gruß
 Dieter
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:33 Mi 16.04.2008 |   | Autor: | Kueken | 
 habsch glatt was vergessen *g*
 Danke dir.
 Ich hab jetzt zwei Mittelpunkte für die das gilt.
 M1(2/13/13) und M2(8/13/13)
 Stimmt das so?
 
 Liebe Grüße
 Kerstin
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:41 Mi 16.04.2008 |   | Autor: | statler | 
 Ist dir das auch anschaulich klar?
 
 LG
 Dieter
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 13:49 Mi 16.04.2008 |   | Autor: | Kueken | 
 hab mir eben was gebastelt. Einmal ist P auf der Vorderseite, einmal auf der Rückseite der Kugel, richtig?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 13:54 Mi 16.04.2008 |   | Autor: | statler | 
 So richtig hat eine Kugel natürlich kein Vorne und Hinten, aber trotzdem
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 Dieter
 
 
 |  |  | 
 
 
 |