| Kreis < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 17:09 So 01.06.2008 |   | Autor: | puldi | 
 Begründe, dass ein Kreis mit dem Mittelpunkt M(a|0) und dem Radius r durch folgende Gleichung beschrieben wird:
 
 y² + (x-a)² = r²
 
 das hat was mit pytagoras zu tun. ich weiß nur nich, wie man auf das (x-a)² kommt...
 
 Danke!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:11 So 01.06.2008 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo puldi!
 
 
 Hast Du Dir mal eine Skizze gemacht? Dann sollte man das nämlich ziemlich schnell sehen, wie das $x-a_$ zustande kommt.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:16 So 01.06.2008 |   | Autor: | puldi | 
 ja, aber ich sehe es leier nicht,..
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:07 Mo 02.06.2008 |   | Autor: | Sigrid | 
 Hallo puldi,
 
 Zeichne Dir erst einmal einen Kreis mit dem Mittelpunkt auf der x-Achse. Nimm jetzt irgend einen Punkt P(x;y) auf dem Kreis und verbinde ihn mit dem Kreismittelpunkt. Außerdem zeichnest Du noch durch P die Senkrechte zu x-Achse. Jetzt hast Du ein rechtwinkliges Dreieck. Die Kathete, die auf der x-Achse liegt, hat die Länge |x-a|.
 Kommst Du jetzt weiter?
 
 Gruß
 Sigrid
 
 
 |  |  | 
 
 
 |