matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenKraftvektoren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Vektoren" - Kraftvektoren
Kraftvektoren < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kraftvektoren: Addition?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:03 Mo 26.01.2009
Autor: sage

Aufgabe
2 vertikale Wände zwischen denen ein Gewicht von eine kraft von F=60N aufgehängt ist. Der Winkel zwischen der linken Seite und dem Gewicht beträgt 45°, der Winkel der rechten Wand zum Gewicht beträgt 30°.

Gesucht sind die Kraftvektoren der beiden Wände

Hallo,

ich habe leider keine Ahnung wie man diese aufgabe löst. Mehr als über eine Skizze bin ich nicht gekommen.

Ich verstehe nicht wie man ein Vektor aufstellen kann, der sich sein betrag mit einem anderen teilt, und das noch nichtmal im Verhältnis 1:1 (Winkel sind ja untersiedlich?)


Wie muss man vorgehen?

danke

        
Bezug
Kraftvektoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:05 Mo 26.01.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Zunächst wirken die Kraftvektoren an den Wänden entlang des Seils. Damit hast du die drei Richtungen der Vektoren vorgegeben, denn die Gewichtskraft der Masse wirkt senkrecht nach unten.

Nun solltest du wissen, daß die Summe der beiden Seilkräfte gleich der Gewichtskraft sein sollte. In deiner Skizze kannst du nun parallelen zu den beiden Seilen zeichnen, die einmal durch den Anfang und einmal durch die Spitze des Gewichtskraftpfeils gehen. Das ergibt ein Parallelogramm mit der Gewichtskraft als Diagonale.

Kannst du die Seiten des Parallelogramms, die für die Seilkräfte stehen, aus den bekannten WInkel und der Gewichtskraft berechnen?

Bezug
                
Bezug
Kraftvektoren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:42 Mo 26.01.2009
Autor: sage

Vielen dank, auch für die skizze, die hatte ich fast genauso. Nugut:

> Kannst du die Seiten des Parallelogramms, die für die
> Seilkräfte stehen, aus den bekannten WInkel und der
> Gewichtskraft berechnen?

Nein. noch nicht ganz weil ich mir mit den Winkeln im Kräfteparallelogramm noch nicht klar bin.

Wie geht das Wie komme ich auf die Winkel und DANN? auf die kraftvektoren?

Danke



[Dateianhang nicht öffentlich]




Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Kraftvektoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:05 Mo 26.01.2009
Autor: Sigrid

Hallo sage,

Wie kommst Du denn auf $ [mm] \alpha' [/mm] = [mm] \alpha'' [/mm] = 67,5° $?

Denke daran, dass Stufenwinkel an Parallelen gleich groß sind.

Gruß
Sigrid


Bezug
        
Bezug
Kraftvektoren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:17 Mo 26.01.2009
Autor: weduwe

vielleicht hilft ein bilderl

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]