matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikKräfte bei Kreisbewegungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Kräfte bei Kreisbewegungen
Kräfte bei Kreisbewegungen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kräfte bei Kreisbewegungen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:38 Sa 13.03.2010
Autor: RWBK

Aufgabe
Ein Satellit umkreist die Erdoberfläche in einer Höhe von 250km.Erdradius re=6370km. Zu berechnen sind die Umlaufgeschwindigkeiten v in km/h und die Umlaufzeit T in Minuten.

Hey ich hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben. Wie ich v berechnen soll das weiß ich auch und hab es bereits auch schon getan.Das Ergebniss ist auch richtig (2238,52 km/h) aber wie komme ich den jetzt auf T. Ich hab  versucht das über folgende Formel mit Hilfe von umstellen,  dem Ergebniss näher zu kommen das hat aber leider nicht wirklich gefruchtet.

v=2* [mm] \pi [/mm] *n*r

Damit wollte ich n berechnen, das hat mich dann allerdings auch nicht wirklich weiter gebracht.


RWBK

        
Bezug
Kräfte bei Kreisbewegungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:48 Sa 13.03.2010
Autor: pi-roland

Hallo,

wenn du die Geschwindigkeit schon hast, brauchst du doch nur noch den Weg. Dieser ist gerade der Umfang der Kreisbahn.
[mm] s=u=2*\pi*r [/mm]
Nun ändert sich die Geschwindigkeit auf der Bahn nicht, so dass man annehmen kann, dass der Satellit sich gleichförmig bewegt. Da gilt [mm] v=\frac{s}{t}. [/mm] Diese Formel nach [mm] \(t\) [/mm] umstellen einsetzen fertig.
Viel Erfolg,


Roland.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]