matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÖkonomische FunktionenKostenfunktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Ökonomische Funktionen" - Kostenfunktion
Kostenfunktion < Ökonomische Funktion < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kostenfunktion: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:51 Do 06.12.2012
Autor: Coup

Aufgabe
Die Firma Z stellt x Einheiten von einem Produkt her.
Es entstehen variable Stückkosten von kv und Fixkosten von Kf.
Firma Z kann ihr Produkt zu einem Preis von p je Einheit verkaufen

Hallo,
Ich muss erstens beantworten wie groß die Gesamtkosten in Abhängigkeit von x sind.
Dafür habe ich diese Formel aufgestellt : $ K(x) = kvx + Kf $.
Die verkauseinheit p muss ich in Bezug auf die Gesamtkosten ja noch nicht mit einplanen oder ? Demnach würde das Ergebnis ja durch den Gewinn verfälscht werden.

zweitens ist nach der Größe des Erlöses gefragt.
Kann ich da einfach den Erlös pro Stück durch die Gesamtkosten dividieren ?

Also $ Erloes = [mm] \bruch{px}{Kf} [/mm] $ ?

lg
micha

        
Bezug
Kostenfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:08 Do 06.12.2012
Autor: meili

Hallo micha,

> Die Firma Z stellt x Einheiten von einem Produkt her.
>  Es entstehen variable Stückkosten von kv und Fixkosten
> von Kf.
>  Firma Z kann ihr Produkt zu einem Preis von p je Einheit
> verkaufen
>  Hallo,
>  Ich muss erstens beantworten wie groß die Gesamtkosten in
> Abhängigkeit von x sind.
>  Dafür habe ich diese Formel aufgestellt : [mm]K(x) = kvx + Kf [/mm].

[ok]

>  
> Die verkauseinheit Den Preis pro verkaufter Einheit p muss ich in Bezug auf die Gesamtkosten
> ja noch nicht mit einplanen oder ? Demnach würde das
> Ergebnis ja durch den Gewinn verfälscht werden.

[ok]

>  
> zweitens ist nach der Größe des Erlöses gefragt.
>  Kann ich da einfach den Erlös pro Stück durch die
> Gesamtkosten dividieren ?
>  
> Also [mm]Erloes = \bruch{px}{Kf}[/mm] ?

Für den Erlös (Gesamterlös für alle verkaufte Einheiten):
Erloes = px

>  
> lg
>  micha

Gruß
meili

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]