matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Kosinussatz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Kosinussatz
Kosinussatz < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kosinussatz: Winkelberechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:27 Mo 15.06.2009
Autor: ItzKathi

Aufgabe
Ein Quader hat die Kanten a=8cm; b=6cm; c=3cm.
Berechne die Winkel, unter denen sich je zwei zur gleichen Quaderkante gehörigen Raumdiagonalen schneiden (fertige eine Skizze an).

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Also ich bin mehr oder weniger verzweifelt :( Unser Thema ist zur Zeit der Kosinussatz, aber ich weiß nicht, wie ich diese Aufgabe damit lösen soll..
Bei den ganzen Winkeln und Seiten komm ich immer ganz durcheinander..Ich hoffe mir kann jemand helfen.

        
Bezug
Kosinussatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:45 Mo 15.06.2009
Autor: Steffi21

Hallo, diese Aufgabe erfordert unbedingt eine Skizze, wenn nicht sogar eine Konstruktion, bezeichnen wir die Grundfläche mit A, B, C, D, die Deckfläche mit E, F, G, H.

[mm] \overline{AB}=\overline{DC}=\overline{EF}=\overline{HG}=8cm [/mm]

[mm] \overline{AD}=\overline{BC}=\overline{EH}=\overline{FG}=6cm [/mm]

[mm] \overline{AE}=\overline{BF}=\overline{DH}=\overline{CG}=3cm [/mm]

"zwei zur gleichen Quaderkante gehörigen Raumdiagonalen", nehmen wir mal [mm] \overline{AB}, [/mm] verbinde jetzt den Punkt A mit G und den Punkt B mit H, bezeichne den Schnittpunkt mit S

jetzt ist der Winkel ASB zu berechnen, du brauchst also:

[mm] \overline{AB}=8cm [/mm] ist gegeben

[mm] \overline{AS} [/mm] und [mm] \overline{BS} [/mm] ist noch zu berechnen

jetzt schaue dir mal das Dreieck ACG an, über dieses Dreieck kannst du [mm] \overline{AG} [/mm] berechnen, die Hälfte davon ist dann [mm] \overline{AS} [/mm]

so jetzt ran die Skizze/Konstruktion vom Quader, schön sauber beschriften, den Herrn Pythagoras kennst du auch, achja, es gibt dann noch weitere Raumdiagonalen,

Steffi








Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]