matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und EbenenKoordinatengleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Geraden und Ebenen" - Koordinatengleichung
Koordinatengleichung < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Koordinatengleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:37 Mi 07.11.2007
Autor: Toffifee12

huhu, ich schon wieder ;)
ich muss eine Koordinatengleichung machen, das is ja kein Problem , nur bei dieser einen komm ich nicht weiter.
Ich habe die Vektoren schonmal in ein System eingesetzt:
x=1
y=1-2r+2s
z=1+r-2s

aber da bei dem x kein r und kein s is wurschtel ich mich da doch vergeblich rum oder? weil immer wieder ein neues s oder r auftaucht...die muss ich ja wegbekommen und auf diese gleichung nur mit x y z kommen...

lg :)

        
Bezug
Koordinatengleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:48 Mi 07.11.2007
Autor: Teufel

Hi!

Du kannst dir noch ein +0s+0r hinzudenken :)

x=1+0s+0r

Naja... und da fällt es dann sicher nicht schwer zu sagen, dass die Ebenengleichung E: x=1 ist!

Bezug
        
Bezug
Koordinatengleichung: Alternative
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:54 Mi 07.11.2007
Autor: Loddar

Hallo Toffifee!


Alternativ kann man die Koordinatenform über den kleinen Umweg der Normalenform bestimmen, indem Du einen Normalenvektor der Ebene über das MBSkalarprodukt jeweils mit den beiden Richtungsvektoren bildest.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]