Konvergenz < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  00:47 Fr 26.10.2007 |    | Autor: |  dbzworld |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Untersuchen Sie die Folgen auf Konvergenz bzw. Divergenz und geben Sie, sofern möglich, den Grenzwert an.  |  
  
a)
 
[mm] a_{n}:=\bruch{n^2+(-1)^n}{n^2}
 [/mm] 
b)
 
[mm] b_{n}:=\wurzel{n+1}-\wurzel{n}
 [/mm] 
 
Hallo, ich brauch mal wieder euren Rat, ich weiß leider nicht wie man bei solchen Folgen die Konvergenz zeigt, kann mir einer Ideen dazu geben?
 
vielen dank schonmal!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi,
 
> Untersuchen Sie die Folgen auf Konvergenz bzw. Divergenz 
 
> und geben Sie, sofern möglich, den Grenzwert an.
 
>  a)
 
>  [mm]a_{n}:=\bruch{n^2+(-1)^n}{n^2}[/mm]
 
>  b)
 
>  [mm]b_{n}:=\wurzel{n+1}-\wurzel{n}[/mm]
 
>  
 
> Hallo, ich brauch mal wieder euren Rat, ich weiß leider 
 
> nicht wie man bei solchen Folgen die Konvergenz zeigt, kann 
 
> mir einer Ideen dazu geben?
 
>  vielen dank schonmal! 
 
 
Tip nr. 1: wenn du analytisch nicht weiter kommst, ermittle den grenzwert 'empirisch'... heisst, setze fuer n 10, 100,1000, usw. ein. Eigentlich solltest du dann auf konvergenz bzw. grenzwert schliessen koennen.
 
 
sonstige tips: bei a) splitte die summanden, bei b) binomische formel.
 
 
gruss
 
matthias
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |