matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikKondensator - Strom?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Kondensator - Strom?
Kondensator - Strom? < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kondensator - Strom?: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:09 So 19.06.2005
Autor: Maiko

Sicherlich ne ganz blöde Frage:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Da eine Spannung über dem Widerstand abfällt, muss ja logischerweise ein Strom durch ihn fließen.
Warum kommt der Strom dort aber eigentlich an? Warum kann durch den Kondensator Strom fließen?
Er besteht doch aus zwei Platten, die nicht miteinander verbunden sind. Letztenendes fließt der Strom doch nicht durch die Luft?!

Wie funktioniert das ganze?

Wäre für ein paar grundsätzliche Erläuterungen sehr dankbar.

Grüße

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Kondensator - Strom?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:30 So 19.06.2005
Autor: FriedrichLaher

Hallo Maiko

um einen Kondensator zu laden MUSS Strom fliessen. Elektronen die der einen
"Platte" entzogen werden, werden der anderen zugeführt. "Durch" den Kondensator
selbst, das Dielektrikum, "fliesst" natürlich nichts; ist es nicht Gasförmig, so werden
in ihm Ladungen verschoben.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]