matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXKoma-Script und Formatierung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - Koma-Script und Formatierung
Koma-Script und Formatierung < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Koma-Script und Formatierung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:13 Di 04.09.2007
Autor: Gilga

Habe im Anhang meiner Diplomarbeit eine Tabelle die über mehrere Seiten (im endeffekt also mehrere Tabellen) geht.
Die letzte Tabelle ist eher kurz wird aber immer in der Mitte der Seite gesetzt. Ich möchte sie aber am Anfang der Seite(also oben) haben

1: \begin{table*}[htbp]
2: \centering
3: \begin{tabular}{ll@{\hspace*{3cm}}ll}
4: $x^{141}$  &$x^4+x^2+1$  &$x^{142}$  &$x^5+x^3+x$\\
5: .....
6: \end{tabular}
7: \end{table*}


Mit htbp sollte sie ja eigentlich in der nächstmöglichen Position gesetzt werden .....
Wählt man nur t ändert sich auch nichts.

DANKE. Mit der Tabelle geht es. Die leere Seite krieg ich aber einfach nicht weg

2. Frage: Wie bekomme ich bei scrreprt die leere seite nach meiner Titelseite weg?
Meine documentclass:
\documentclass[12pt,a4paper,parskip,oneside,notitlepage,headsepline]{scrreprt}
Ich dachte mit oneside kriegt man das weg da es ja nut bei doppelbedruckten Papier Sinn macht ... ging aber nicht :(

Wär toll wenn jemand einen Tipp hätte




        
Bezug
Koma-Script und Formatierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:24 Di 04.09.2007
Autor: nick_twisp

zu frage 1:

vielleicht klappt der Befehl vfill (mit Backslash davor) hinter der Tabelle.

Bezug
        
Bezug
Koma-Script und Formatierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:50 Di 04.09.2007
Autor: NewtonsLaw

[mm] \begin{table}[!ht] ... ... \end{table} [/mm]
Tabelle wird dann entweder hier oder am anfang der nächsten Seite gesetzt...

Wegen der leeren Seite kann ich dir nicht helfen, sorry!

PS: Für Tabellen über eine Seite und mehr kannst auch das longtable-Package nehmen! ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]