| Körpertheorie < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:30 Mi 06.04.2005 |   | Autor: | lucky_A. | 
 Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
 
 [mm] M={0,1,z}\subset\IC [/mm] , [mm] z\in\IR^{+}
 [/mm]
 Jetzt ist die Frage: warum läßt sich  [mm] \wurzel[5]{z} [/mm] nicht immer aus M konstruieren?
 
 Ich habe mir folgendes dazu überlegt:
 Die Nullstelle von [mm] x^{5}-z [/mm] ist ja  [mm] \wurzel[5]{z}.
 [/mm]
 Weiterhin gibt es so einen Satz, der besagt:
 z ist konstruierbar genau dann wenn es eine Körpererweiterung         [mm] \IQ(M \cup \overline{M})= K_{0} \subseteq....... \subseteq K_{n} [/mm] gibt mit  [ [mm] K_{l+1}: K_{l}]=2 [/mm] und z [mm] \in K_{n}.
 [/mm]
 
 Wenn sich nun dieses Polynom  [mm] x^{5}-z [/mm] nicht zerlegen läßt, dann ist          [ [mm] \IQ[\wurzel[5]{z}]: \IQ]=5 [/mm] eine Primzahl, dh diese Körpererweiterung hat keine Zwischenkörper und somit folgt aus dem Satz von oben, dass  [mm] \wurzel[5]{z} [/mm] sich nicht konstruieren läßt.
 Wenn aber z jetzt so gewählt wird, dass das Polynom sich zerlegen läßt, und man Zwischenräume finden kann, so dass die Bed. aus dem Satz erfüllt ist, dass man dann  [mm] \wurzel[5]{z} [/mm] konstruieren kann.
 
 Ist es so richtig?
 
 
 
 |  |  
 
 |