matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSportKörper
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sport" - Körper
Körper < Sport < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Körper: zu dick/ zu dünn
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:29 Mo 21.07.2008
Autor: Pelz

huhu.....ich suche schon seit langem diese eine formel wo man ausrechnen kann ob man zu dick oda zu dünn ist....das brauchen wir nämlich in der schule....da gabs doch mal was mit gewicht mal größe geteilt durch was un wenn das ergebnis im rahmen von 19 oda 25  ist dann ist es noch normal oda so was -kann mir da jemand weiter helfen....

lg tine :)

        
Bezug
Körper: BMI
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:34 Mo 21.07.2008
Autor: Loddar

Hallo Tine!


Ich nehme mal an, Du meinst den []Body-Maß-Index (kurz: BMI) ...


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Körper: Body maß Index
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:43 Mo 15.09.2008
Autor: Xealar

Hey=)

Das is alles richtig dem ist auch eigentlich nichts hinzuzufügen , Wikipedia ist aber teilweise sehr langgezogen und ich wollte nur nochmal kurz die "Zusammenfassung geben"

Der BMI berechnet sich aus dem Körpergewicht [kg] dividiert durch das Quadrat der Körpergröße [m2]. Die Formel lautet:
BMI = Körpergewicht : (Körpergröße in m)2. Die Einheit des BMI ist demnach kg/m2.

Dies bedeutet, eine Person mit einer Körpergröße von 160 cm und einem Körpergewicht von 60 kg hat einen BMI von 23,4
[60 : (1,6 m)2 = 23,4].



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]