matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRegelungstechnikKnobelaufgabe für RT'ler
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Regelungstechnik" - Knobelaufgabe für RT'ler
Knobelaufgabe für RT'ler < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Knobelaufgabe für RT'ler: für Interessierte
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:52 Mo 18.01.2010
Autor: rt-student

Aufgabe
für Interessierte

Aufgabe 4.5 Lunze, Regelungstechnik 1...
Link:  http://books.google.de/books?id=fTylHoV0DNIC&pg=PA670&lpg=PA670&dq=kompensations+r%C3%BCckf%C3%BChrung+im+airbag+sensor&source=bl&ots=hP1TnrF4Fg&sig=6R9aScNTEmsMzt4g2SyCwCUuBWI&hl=de&ei=4W1US-nYJ56mnQPM5ojYDw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&ved=0CA4Q6AEwAQ#v=onepage&q=&f=false

Wir sind Dozenten einer renomierten Deutschen Hochschule und möchten mittels dieser Aufgabe bewerten, ob der Schwirigkeitsgrad dieser Aufgabe von unseren Studenten zu bewältigen ist. Über Anregungen und Kritiken ebeso wie über eine Lösung bzw. Lösungsansätze würden wir uns sehr freuen. Dies dient als eine Art Fallstudie. Falls Interesse an einer Forschungsarbeit besteht, begrüßen wir gerne eine weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.

Es geht hierbei um eine Kompensationsrückführung eines Airbag-Sensors.
Wie sehen die Blockschaltbilder in Simulink(Zeitbereich) aus?
Wie wäre das ganze mit der Störkompensation zu realisieren? Wie sehe die Übertragungsfunktion aus?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Knobelaufgabe für RT'ler: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Mi 20.01.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]