matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzung"Klage des Friedens
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Übersetzung" - "Klage des Friedens
"Klage des Friedens < Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

"Klage des Friedens: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:05 Di 21.04.2009
Autor: Eliss

Aufgabe
Sed fortasse tibi videtur signum esse parum magni animi, si quid remittas iniuriarum; immo nullum est certius argumentum humilis animi minimeque regii quam ulcisci.

Hallo,
Ich komm bei diesem Satz aus Erasmus von Rotterdams Klage des Friedens nicht weiter. Mein Versuch:
Aber vielleicht scheint dir, dass es gleichzeitig ein Zeichen des großen Mutes ist, wenn du das an Unrecht verzeihst; im Gegenteil es ist so, dass es ein sicherer Beweis des niedrigen Mutes und Herrschaft dies rächen????

Also bei der ersten Satzhälfte bis zum Strichpunkt klingt das sinnvoll, aber in der 2. krieg ich das nullum nicht unter, und ich weiß nicht, ob es AcI ist oder nicht.

Wäre super wenn das jemand kontrollieren könnte
Gruß
eliss

        
Bezug
"Klage des Friedens: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:00 Mi 22.04.2009
Autor: statler

Guten Morgen!

> Sed fortasse tibi videtur signum esse parum magni animi, si
> quid remittas iniuriarum; immo nullum est certius
> argumentum humilis animi minimeque regii quam ulcisci.

Mein Vorschlag:
Aber vielleicht hältst du es nur für ein Zeichen von zu wenig Großmut, wenn du Ungerechtigkeiten zurückgibst; in Wahrheit gibt es keinen sichereren Beweis für eine niedrige und sehr wenig königliche Gesinnung als sich zu rächen.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
                
Bezug
"Klage des Friedens: DAnke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:19 Mi 22.04.2009
Autor: Eliss

Hallo statler,
geniale Übersetzung!! danke! haben das heute in der schule verglichen, hatte alles richtig!
fettes dankeschön!
Gruß
eliss

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]