matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikKinetische Energie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Kinetische Energie
Kinetische Energie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kinetische Energie: Frage zur Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:06 Fr 11.11.2005
Autor: SirBigMac

Hallo zusammen!

Ich versuch grad folgende Aufgabe zu lösen, scheitere aber immer wieder an dem chemischen Ausdrücken (war in Chemie noch nie gut und seh vor lauter chemischer Zeichen/Ausdrücke den Wald vor lauter Bäumen nicht).
Kann mir vielleicht jemand einen Ansatz geben wie ich die Aufgabe lösen kann?

Aufgabe:
Ein radioaktives Isotop des Elements Wismut mit der Massenzahl 212 (^{212}Bi) zerfällt durch aussenden eines  [mm] \alpha-Teilchens [/mm] (Massenzahl 4). Das Produkt ist ein Isotop des Elements Blei mit der Massenzahl 212-4=208 (^{208}Pb). Bei dieser Reaktion wird eine Energiemenge von  [mm] \sim [/mm] 10MeV frei, welche sich als kin. Energie auf die Zerfallsprodukte verteilt.
Bestimmen Sie die kin. Energie des [mm] \alpha [/mm] -Teilchens (in MeV) unter der Annahme, dass der Wismut-Kern vor dem Zerfall in Ruhe ist.

Vielen Dank schonmal! :-)
SirBigMac

        
Bezug
Kinetische Energie: Impulssatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:55 Fr 11.11.2005
Autor: leduart

Hi Sir
Mit Chemie hat das aber auch rein gar nichts zu tun. Die aufgabe wär auch keine Für Automechaniker, wenn es um ein Auto ging, aus dem ein Gegenstand von etwa 2% der Automasse nach hinten rausflöge, und man wüsste, welche Energie in dem "Wurf" steckt.
Also nur Impuls und Energiesatz.
[mm] p(anfang)=0=p(ende)=m_{\alpha}*v1+m_{Bi}*v2. [/mm] und [mm] m_{\alpha}/2*v1^{2}+m_{Bi}/*v2^{2}=10Mev [/mm]
Einsetzen und auflösen!  Und wenn du mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, gib den Dingern die sich da bewegen halt nettere Namen: 2 deiner Lieblingsmusiker, die sich durch wegwerfen ihrer Gitarre ineinander verwandeln und dabei auf nem reibungsfreien Skateboard stehen etwa!
Physik ist was, was man anwendet und nicht nur immer so abstrakt wie: 2 Massen m1,m2, durch eine gespannte Feder verbunden........
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]