matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieKatalysatoren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Katalysatoren
Katalysatoren < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Katalysatoren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:58 Di 19.06.2007
Autor: Bayer04

Aufgabe
Wie verändert sich durch Katalysatoreneinsatz die Wärme?

Hi ich habe diese aufg. heute von meinem chemie-prof. aufbekommen..
Ich hoffe auf eure Hilfe, da ich zu diesem Thema bisher nicht viel herausfinden konnte..
ich weiß nur dass katalysatoren eine chem. reaktion beschleunigen und dass dabei die energie exotherm ist!
Ich weiß nicht wie ich das auf die wärme beziehen könnte..
hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen ;)

gruß
Bayer04

        
Bezug
Katalysatoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:52 Di 19.06.2007
Autor: bg2000

Nicht unbedingt - es gibt auch endotherme katalytische Prozesse. Lediglich die Reaktionsgeschwindigkeit wird, wie Du richtig vermutest, vorrangig beeinflusst.
Der Betrag der Aktivierungsenergie ist je nach Katalysator verschieden.
So ganz klar ist die Frage nicht formuliert.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]