matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieKaramellisierung von Zucker
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - Karamellisierung von Zucker
Karamellisierung von Zucker < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Karamellisierung von Zucker: Testfrage :/
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:23 Sa 29.03.2008
Autor: Zeitlos

Aufgabe
Warum karamellisiert Zucker?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe schon das ganze Internet durchforstet, aber komme auf keine Lösung, die den Vorstellungen meiner Professorin entspricht.

-> Ich brauche eigentlich keine Reaktionsformel (alles schon gefunden ;) ) - sondern nur ein Schlagwort (etwa weil Zucker ein Dipol ist oder ähnliches ... )

Bitte um hilfe !

lg

        
Bezug
Karamellisierung von Zucker: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:00 Sa 29.03.2008
Autor: Martinius

Hallo,

Zucker karamellisiert, weil er erhitzt wird.

Der Link bei Wikipedia ist doch sehr aufschlußreich:

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Karamell

Dort steht:

Während des Karamellisierens findet eine Reihe nicht vollständig geklärter chemischer Prozesse statt. Der Zucker wird entwässert, und die Kohlenhydrate verbinden sich zu verschiedenen Polymeren, von denen einige für die braune Färbung und den bitteren Geschmack verantwortlich sind, weshalb Karamell um so herber schmeckt, je dunkler er gebrannt ist. Bei zu starker Hitze schließlich zerfallen die Kohlenhydrate zu Wasser und Kohlenstoff.


Sonst habe ich noch einen link bei Prof. Blume gefunden:

[]http://www.chemieunterricht.de/dc2/kh/karamel.htm


LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
Karamellisierung von Zucker: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:55 Sa 29.03.2008
Autor: Zeitlos

Das habe ich bereits gelesen alles (danke trotzdem) - aber ich glaube es geht eher darum, warum Zucker nicht normal verbrennt sondern die Zwischenstufe des Karamells hat oder so.
Ich verstehs ja eben auch nicht ganz (;

lg

Bezug
                        
Bezug
Karamellisierung von Zucker: Kommentare
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:07 So 30.03.2008
Autor: Infinit

Hallo Zeitlos,
es mag sein, dass dies die Intention der Frage ist, nur, so steht es nicht da. Es heisst nicht "Warum verbrennt Zucker nicht?" sondern "Warum karamellisiert Zucker?" und darauf geht Martinius' Link ja durchaus ein.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]