matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSoftwaretechnik und ProgrammierungJava
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Java
Java < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Java: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:40 Fr 02.02.2007
Autor: DaniSan22

Hallo zusammen,
Hab die Aufgabe nochmal überarbeitet.
Mögliche Antwort?

Für einen Programmierauftrag wird eine Klasse Computer benötigt, welche die Attribute typ, betriebsstatus und standort für alle Objekte der Klasse definiert. Die Klasse soll entsprechende Methoden zum lesen (getxxx()) und schreiben (getxxx(parameter)) der Attribute enthalten.
Entwerfen Sie eine entsprechende Klasse.

class Computer{
//Attribute der Klasse  (Instanzvariablen)
private String type;      
private String betriebsstatus;      
private String standort;                

set-Methode
//Methoden der Klasse (Instanzmethoden)
public void set typ(String typ ){
  this.typ=typ;                                                    
}
public void set betriebsstatus(String betriebsstatus){
  this.betriebsstatus=betriebssatus;
}
public void set standort (String standort){
  this.standort=standort;
}

get-Methode:
public String get typ ( )
{
  return type;
}
public String get betriebsstatus ( ){
  return betriebssatus;
}
public String get standort ( ){
  return standort;
  }
}


        
Bezug
Java: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:43 Fr 02.02.2007
Autor: Hing

hallo,

public void set typ(String typ ){  //keine leerzeichen, schreib settyp
  this.typ=typ;  //hier this.type = typ; //instanz-type = methoden-typ  
}

bei den anderen auch ändern.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]