matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikJahre bestimmen?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Jahre bestimmen?
Jahre bestimmen? < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Jahre bestimmen?: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:41 Mi 27.03.2019
Autor: Matrix22

Aufgabe
Wie lange muss man sparen bei jährlicher Einzahlung von 4000 Euro einen Bausparvertrag über 60000 euro angespart zu haben. I = 4 Prozenz.

Moin, ich soll ja die Jahre bestimmen und stehe voll auf dem Schlauch.

Mein Ansatz: [mm] Kn=Ko*(1+i)^n [/mm]

Umgestellt nach n --->Ln( Kn/Ko)-1) / Ln i
                        
                                  Ln(2,63)/Ln (0.02) = 4,87 Jahre.

Aber das passt ja nicht. Mir fällt die Formel. Kann mir jemand helfen?
Gruss

        
Bezug
Jahre bestimmen?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:21 Mi 27.03.2019
Autor: chrisno

Die Formel passt gar nicht zum Problem.
Die Formel, die Du verwendet hast, gibt an, wie viel man nach n Jahren hat, wenn das Anfangskapital in der Zeit um Zinsen und Zinseszinsen vermehrt wird. Es wird aber nichts weiter eingezahlt.
Das Stichwort, das dir fehlt ist "Rentenrechnung".
Dann ist die Aufgabe nicht eindeutig formuliert. Soll die Einzahlung jeewils zu Jahresbeginn erfolgen, oder am Jahresende? Ich nehme mal Jahresbeginn an.
Die Formel für den Rentenendwert lautet dann
$E = r [mm] \br{q (q^n - 1)}{q - 1}$ [/mm]
Dabei ist r die Rate und q = 1 + i mit dem Zinssatz i


Bezug
        
Bezug
Jahre bestimmen?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:19 Do 28.03.2019
Autor: angela.h.b.


> Wie lange muss man sparen bei jährlicher Einzahlung von
> 4000 Euro einen Bausparvertrag über 60000 euro angespart
> zu haben. I = 4 Prozenz.
> Moin, ich soll ja die Jahre bestimmen und stehe voll auf
> dem Schlauch.

>

> Mein Ansatz: [mm]Kn=Ko*(1+i)^n[/mm]


Hallo,

chrisno hat Dir ja schon gesagt, daß Du mit der falschen Formel arbeitest.
Diese Formel ist für ein Kapital, welches n Jahre auf dem Konto liegt und mit 4% p.a. verzinst wird.

Aber mit der falschen Formel arbeitest Du falsch.
Die Lebenserfahrung lehrt, daß aus 4000€ nicht in 5 Jahren 60000€ werden.

Wie geht es also richtig? So:

[mm] K_n=K_0*(1+i)^n \qquad |:K_0 [/mm]

[mm] \bruch{K_n}{K_0}=(1+i)^n  \qquad [/mm] logarithmieren

[mm] ln(\bruch{K_n}{K_0}=n*ln(1+i)  \qquad [/mm] :ln(1+i)

[mm] \bruch{ln(\bruch{K_n}{K_0}}{ln(1+i)}=n [/mm]

Da kommt n=69 raus bei mir.

Das nur zur Information, mit Deiner Aufgabe hat es nichts zu tun - könnte aber doch im Leben mal nützlich sein.

LG Angela




>

> Umgestellt nach n --->Ln( Kn/Ko)-1) / Ln i

>

> Ln(2,63)/Ln (0.02) = 4,87 Jahre.

>

> Aber das passt ja nicht. Mir fällt die Formel. Kann mir
> jemand helfen?
> Gruss


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]