| Jackson Algorithmus < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 04:07 Fr 12.03.2010 |   | Autor: | Druss | 
 Hallo,
 
 habe dieses Forum gewählt weil glaube, dass es bzgl Randgebiet der BWL hier am besten reinpasst :).
 
 Ich bin schon eine weile am googlen aber ich finde nichts passendes was den Jackson Algorithmus erklärt. Habe gelesen, dass die Reihenfolge nach der EDD-Regel gewählt wird jedoch mein problem ist, dass wenn ich einen Ablaufplan ohne Priorität bestimmen soll sich dieser für jede der Maschinen unterscheidet was nicht sein kann.
 
 Beispielaufgabe:
 
 [mm] \begin{array}{c|c}
Aufgaben & Bearbeitungsreihenfolge (Dauer)\\
\hline
1 & A (4)\\
2 & A (8), B (5)\\
3 & B (1), A (9)\\
4 & B (6)\\
5 & A (2), B(4)\\
6 & A (6), B(3)\\
\end{array}
 [/mm]
 
 Das vorliegende Problem ist definitiv ein Job-Shop-Problem jedoch weiß ich nicht so recht wie ich es angehen soll..
 
 Vielen Dank f"ur Hilfe!
 
 mfg
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 04:20 So 14.03.2010 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |