matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGewöhnliche DifferentialgleichungenIsoklinen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Isoklinen
Isoklinen < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Isoklinen: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:21 Mi 10.06.2015
Autor: Schlumpf004

Aufgabe
Skizzieren Sie das Richtungsfeld (Isoklinien) der Differentialgleichung

y´= [mm] x^{2} [/mm] * y

Hallo,

Ich lade einen Bild hoch. Das linke Bild soll die Lösung sein von dieser Aufgabe und das rechte Bild ist von mir selber.
Und meine Frage lautet: Die haben da c=2 eingesetzt. Woher weisst man , was man einsetzen soll, weil bei mir fehlt ja noch einiges an der Zeichnung wenn ich nicht y´ = 2 einsetze.

LG

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Isoklinen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:44 Mi 10.06.2015
Autor: chrisno

Um ein Richtungsfeld zu zeichnen, muss das ganze Blatt voller kurzer kleiner Stiche sein, so dass Du dann die Lösungskurven durchzeichnen kannst.
Du kannst auf verschiedene Arten vorgehen. Zum Beispiel kannst Du für einen festen x-Wert nacheinander y-Werte durchgehen. Effizienter ist es, wenn Du Kurven findest, auf denen sich immer die gleiche Richtung ergibt. Auch hier musst Du das Blatt voller Striche bekommen. Da musst Du viele Kurven zeichnen. Einmal mit c=2 ist nur ein Anfang. Nun kommen etliche weitere c.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]