matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieIonenreaktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Ionenreaktionen
Ionenreaktionen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ionenreaktionen: Reaktionsgleichung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:27 Mo 19.10.2009
Autor: LaBella

hey !
hab grad mein protokoll fertig geschrieben aber auf zwei reaktionsgleichungen komme ich einfach nicht drauf =(

und zwar folgende
1. Man versetzt 1ml Chloroform mit ein wenig NaOH und 1ml dest Wasser und erhitzt das ganze zum leichten sieden. Nach dem ABkühlen wird die Eprouvette bis zur Hälfte mit verdünnter HNo3 versetzt und der Inhalt vermischt. Am schluss kommen noch ein paaar Tropfen AgNo3- Lösung dazu

2. Das gleiche wie vorher nur statt Hno3 kommt diesmal nur Wasser dazu .

könnt ihr mir bitte helfen die Reaktionsgliechungen zu diesen beiden Versuchen zu erstellen?
Bzw zu erklären was da entsteht ß
danke schon mal und liebe grüße !!

        
Bezug
Ionenreaktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:13 Mo 19.10.2009
Autor: Zwerglein

Hi, Labella,

[guckstduhier]
[]http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=22847

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]