matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftInvestitionsrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Politik/Wirtschaft" - Investitionsrechnung
Investitionsrechnung < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Investitionsrechnung: Annuität
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:06 Mo 23.08.2010
Autor: BloodyMary

Aufgabe
Kann ich mit der Annuität Projekte mit unterschiedlicher Laufzeit vergleichen?

Ich habe zwei Projekte, eines hat eine Laufzeit von 5 Jahren, ein anderes von 6 Jahren.
Wenn ich diese Projekte anhand ihrer Annuität vergleichen möchte, muss ich dann beide auf 5 Jahre berechnen, oder kann ich eines auf 5 Jahre und das andere auf 6 Jahre berechnen?
Einerseits würde ich dann ja Äpfel mit Birnen vergleichen, andereseits nehme ich dem zweiten Projekt ja etwas, wenn ich es "verkürze".

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Investitionsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:03 Mo 23.08.2010
Autor: Josef

Hallo BloodyMary,

[willkommenmr]


> Kann ich mit der Annuität Projekte mit unterschiedlicher
> Laufzeit vergleichen?
>  Ich habe zwei Projekte, eines hat eine Laufzeit von 5
> Jahren, ein anderes von 6 Jahren.
> Wenn ich diese Projekte anhand ihrer Annuität vergleichen
> möchte, muss ich dann beide auf 5 Jahre berechnen, oder
> kann ich eines auf 5 Jahre und das andere auf 6 Jahre
> berechnen?
> Einerseits würde ich dann ja Äpfel mit Birnen
> vergleichen, andereseits nehme ich dem zweiten Projekt ja
> etwas, wenn ich es "verkürze".
>  


Ich denke, du meinst ein Vergleich zwischen Investitionen.
In der Regel entsteht bei einer Investition zu Anfang ein hoher Finanzbedarf, während die Rückflüsse sich in die Zukunft erstrecken.

Es kann nicht ausreichen, bei einer Investition einfach alle Rückflüsse zu addieren und diese den Investitionskosten gegenüberzustellen, um auf diese Weise über die Vorteilhaftigkeit der Investition zu entscheiden. Stattdessen müssen Zinsen berücksichtigt werden.

Die verschiedenen Zahlungen müssen durch Auf- bzw. Abzinsen auf ein und denselben Zeitpunkt umgerechnet werden. Man nennt dieses Vorgehen auch dynamische Investitionsrechnung.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Investitionsrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:16 Mo 23.08.2010
Autor: BloodyMary

Aufgabe
Also vergleiche ich in diesem Fall beide mit einer Laufzeitdauer von 5 Jahren?


> Hallo BloodyMary,
>  
> [willkommenmr]

Dankeschön. :)

>
> Ich denke, du meinst ein Vergleich zwischen Investitionen.

Ja, ich meine Investitionen. Und ich möchte zwei Projekte anhand ihrer Annuität verleichen.

>
> Die verschiedenen Zahlungen müssen durch Auf- bzw.
> Abzinsen auf ein und denselben Zeitpunkt umgerechnet
> werden. Man nennt dieses Vorgehen auch dynamische
> Investitionsrechnung.
>  

Aber Annuität ist ja die Aufteilung des Kapitalwertes auf Perioden.
Wenn ich nun dem zweiten Projekt eine Periode (als das letzte Jahr)  nehme, dann verfälsche ich doch etwas?

Vielen Dank für deine Antwort

Bezug
                        
Bezug
Investitionsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:21 Mo 23.08.2010
Autor: Josef

Hallo BloodyMary,

> Also vergleiche ich in diesem Fall beide mit einer
> Laufzeitdauer von 5 Jahren?
>  
>  >  
> Aber Annuität ist ja die Aufteilung des Kapitalwertes auf
> Perioden.
> Wenn ich nun dem zweiten Projekt eine Periode (als das
> letzte Jahr)  nehme, dann verfälsche ich doch etwas?
>  



Die verschiedenen Zahlungen müssen durch Auf- bzw. Abzinsen auf ein und denselben Zeitpunkt umgerechnet werden.



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]