matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikInvestition & Wertsteigerung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Investition & Wertsteigerung
Investition & Wertsteigerung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Investition & Wertsteigerung: Bitte um Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:44 Fr 03.12.2010
Autor: SarahM84

Aufgabe
1. Die Sohn Ag hat einen ROIC (Return on invested Capital) von 18 %. Der ROS (Return on Sales liegt bei 8%. Der durchschnittliche Gesamtkapitalkostensatz liegt bei 13%. Der Umsatz beträgt 100.
Wie hoch ist das investierte Kapital der Sohn AG?
Ermitteln Sie den EVA (Economic value added) der Sohn AG für die betreffende Periode.
Welchen Aussagewert hat EVA?
Durch ein Maßnahmenprogramm soll der kapitalumschlag im nächsten Jahr 2,5 steigen.
Welcher Umsatz ließe sich dann bei unveränderten investierten Kapital im nächsten Jahr erreichen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hi,

mein Freund muss in Kürze seine letzte Klausur (Bereich: Investition & Wertsteigerung) an der FH nachschreiben. Der Druck ist sehr groß, wie Ihr Euch vorstellen könnt, da er nicht wieder durchfallen darf. Er gibt sich beim Lernen zwar sichtlich Mühe, kann einige Aufgaben aber nicht korrekt lösen. Ich bin da leider keine große Hilfe, da ich null Ahnung von der Thematik habe.
Ich hab mal nur eine der Aufgaben eingefügt, da er die anderen noch nicht selbstständig lösen konnte und hier anscheinend kein komplettes Ausrechnen erwünscht ist.
Wäre euch um ein Drüberschauen dankbar.

Mögliche Lösung:

EVA = (ROIC - durchschnittlicher Kapitalkostensatz) * investiertes Kapital

ROS = Gewinn : Umsatz
0,08 = Gewinn : 100
8 = Gewinn

8 = (0,18 - 0,13)* x
8 = 0,05 x
160 = x (investiertes Kapital)

Kapitalumschlag = 2,5
2,5 * investiertes Kapital = Umsatz
2,5 * 160 = 400

Ist die Rechnung richtig?

Gruß

Sarah  
  

        
Bezug
Investition & Wertsteigerung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:49 Fr 03.12.2010
Autor: Josef

Hallo Sarah,

[willkommenmr]


> 1. Die Sohn Ag hat einen ROIC (Return on invested Capital)
> von 18 %. Der ROS (Return on Sales liegt bei 8%. Der
> durchschnittliche Gesamtkapitalkostensatz liegt bei 13%.
> Der Umsatz beträgt 100.
>  Wie hoch ist das investierte Kapital der Sohn AG?
>  Ermitteln Sie den EVA (Economic value added) der Sohn AG
> für die betreffende Periode.
>  Welchen Aussagewert hat EVA?
>  Durch ein Maßnahmenprogramm soll der kapitalumschlag im
> nächsten Jahr 2,5 steigen.
>  Welcher Umsatz ließe sich dann bei unveränderten
> investierten Kapital im nächsten Jahr erreichen?
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Hi,

> Wäre euch um ein Drüberschauen dankbar.
>
> Mögliche Lösung:
>
> EVA = (ROIC - durchschnittlicher Kapitalkostensatz) *
> investiertes Kapital

[ok]

Residualeinkommen (EVA)
= (realisierte Rendite - Kapitalkosten) x eingesetzes Kapital.


>
> ROS = Gewinn : Umsatz
>  0,08 = Gewinn : 100
> 8 = Gewinn

[ok]

Umsatzrendite = Gewinn : Umsatz


>
> 8 = (0,18 - 0,13)* x
>  8 = 0,05 x
>  160 = x (investiertes Kapital)
>  

[ok]


> Kapitalumschlag = 2,5
> 2,5 * investiertes Kapital = Umsatz
> 2,5 * 160 = 400
>


[ok]


Viele Grüße
Josef


Bezug
                
Bezug
Investition & Wertsteigerung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:30 Mo 06.12.2010
Autor: SarahM84

Vielen lieben Dank!

Liebe Grüße

Sarah

Bezug
                        
Bezug
Investition & Wertsteigerung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 06:55 Di 07.12.2010
Autor: Josef

Hallo Sarah,


> Vielen lieben Dank!


Gern geschehen!
Alles Gute!



Viele Grüße
Josef!



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]