matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitstheorieInterpretation Konfidenz-Int.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Interpretation Konfidenz-Int.
Interpretation Konfidenz-Int. < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Interpretation Konfidenz-Int.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:57 Di 08.12.2009
Autor: steppenhahn

Hallo!

Wir hatten 10 Messwerte gegeben, das waren Werte zwischen 330 und 370, und haben angenommen, sie wären unabhängig und identisch normalverteilt.

Wir sollten dann ein Konfidenzintervall zum Konfidenzniveau 0.95 bei Varianz 105 aufstellen für den Parameter [mm] \mu [/mm] (Erwartungswert der Normalverteilung); ich kam auf:

$[282,412]$

Nun soll man eine "Interpretation" dieses Intervalls angeben. Was ist damit gemeint?

- Soll ich sagen, dass das Intervall viel zu groß ist (aufgrund der hohen Standardabweichung), und es kaum hilft, einen vernünftigen Erwartungswert zu bestimmen, da ja sogar die Messwerte in einem kleineren Intervall liegen als das Konfidenzintervall?

Bitte um Hilfe :-)

Grüße,
Stefan



        
Bezug
Interpretation Konfidenz-Int.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:03 Mi 09.12.2009
Autor: luis52

Moin Stefan,

*mir* wurde als Antwort genuegen:

Mit einer Sicherheitswahrscheinlichkeit von 95% kann man unterstellen, dass [mm] \mu [/mm] in den angegebenen Grenzen liegt.

vg Luis

Bezug
                
Bezug
Interpretation Konfidenz-Int.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:00 Mi 09.12.2009
Autor: steppenhahn

Hallo luis,

danke für deinen Tipp!
Dann schreibe ich das als erstes hin, und dann noch was mir noch so dazu einfällt :-)

Grüße,
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]