matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabInterpolation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Matlab" - Interpolation
Interpolation < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Interpolation: Matlab
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:40 Mi 22.03.2006
Autor: danlaurence

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,

ich habe eine kurze Frage zu einer Vektorgeschichte.
Ich habe einen Vektor (1000040000600003...), bei diesem möchte ich zwischen den jeweiligen Werten die >0 sind interpolieren, so dass ich keine Spitzen, sondern eine Linie erhalte. Der Vektor ist 400000
Werte groß, so das die Berechnung auch möglichst zügig gehen sollte.

Vieleicht kann mir jemand helfen.


        
Bezug
Interpolation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:09 Mi 22.03.2006
Autor: dormant

Hallo!


>  Ich habe einen Vektor (1000040000600003...), bei diesem

Was soll diese Zahl darstellen?

> möchte ich zwischen den jeweiligen Werten die >0 sind
> interpolieren, so dass ich keine Spitzen, sondern eine
> Linie erhalte.

Das ist eben Sinn und Zweck der Interpolation.

> Der Vektor ist 400000
>  Werte groß, so das die Berechnung auch möglichst zügig
> gehen sollte.

Das ist ein Riesending.

>  
> Vieleicht kann mir jemand helfen.

Ja, benutze einfacha die  spline  Routine, die Matlab hat. Wenn du schneller machen willst, dann versuch Polynominterpolation mit  ppval  . Bei 400,000 Werten ist kein Verfahren besonders schnell, es sei denn sehr wenig der Stützstellen sind größer null.

Gruß,
dormant

Bezug
                
Bezug
Interpolation: Polynome?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:59 Mi 22.03.2006
Autor: mathemaduenn

Hallo dormant,
> Ja, benutze einfacha die  spline  Routine, die Matlab hat.
> Wenn du schneller machen willst, dann versuch
> Polynominterpolation mit  ppval  .

[]Polynominterpolation scheint mir bei 400000 Werten doch recht unrealistisch. Stichwort: Schwingungen
viele Grüße
mathemaduenn

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]