matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftInternes Rewe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Politik/Wirtschaft" - Internes Rewe
Internes Rewe < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Internes Rewe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:31 Sa 15.01.2011
Autor: yuppi

Hallo Zusammen,

und zwar ich verstehe nicht was man unter  Kosteneinwirkungsprinzip der Kostenzurechung zu verstehen hat.


UKV GKV MIT FINAL UND MARGINALPRINZIP VERSTEHE ich ja bei der Einkommensrechnung. Aber Kosteneinwirkungsprinzip sagt mir nichts...

Aber in der UNI wurde das nicht erwähnt.

Wäre nett, wenn mir jemand erklären würde, welche Kosten ich da berücksichtigen muss.

Gruß yuppi

        
Bezug
Internes Rewe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 04:30 So 16.01.2011
Autor: Josef

Hallo Yuppi,


> und zwar ich verstehe nicht was man unter  
> Kosteneinwirkungsprinzip der Kostenzurechung zu verstehen
> hat.
>  
>
> UKV GKV MIT FINAL UND MARGINALPRINZIP VERSTEHE ich ja bei
> der Einkommensrechnung. Aber Kosteneinwirkungsprinzip sagt
> mir nichts...
>  



"Das Kosteneinwirkungsprinzip als Kostenzurechnungsprinzip besagt, daß die Kosten als Wirkungsursache der Kostenträger anzusehen sind. Die Zurechnung der Kosten hängt von der Feststellung ab, ob ein bestimmter Faktorverbrauch für die Herstellung einer Produktmenge notwendig oder nicht notwendig ist. Das Kosteneinwirkungsprinzip bietet eine schwächere Rechtfertigung für die Kostenzurechnung als das Kostenverursachungsprinzip."


Quellen:
[]kosteneinwirkungsprinzip
und []hier


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]