| Integrierbarkeit < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 11:54 Di 05.07.2005 |   | Autor: | holg47 | 
 Hallo!
 
 Ich hätte eine Frage bezüglich Integrierbarkeit:
 
 Es sei eine Funktion f gegeben, mit:
 f: [mm] \IR^n \to \IR
 [/mm]
 Ist die Behauptung richtig:
 f sei integrierbar [mm] \to [/mm] f sei absolut integrierbar. Aber die Umkehrung gilt i.a. nicht??  Oder lieg ich da falsch und es gilt aus absoluter Integrierbarkeit folgt integrierbar?
 
 Vielen Dank!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:41 Di 05.07.2005 |   | Autor: | felixs | 
 
 > Es sei eine Funktion f gegeben, mit:
 >  f: [mm]\IR^n \to \IR[/mm]
 >  Ist die Behauptung richtig:
 >  f sei integrierbar [mm]\to[/mm] f sei absolut integrierbar. Aber
 > die Umkehrung gilt i.a. nicht??  Oder lieg ich da falsch
 > und es gilt aus absoluter Integrierbarkeit folgt
 > integrierbar?
 
 hallo.
 ich nehme mal an du  meinst mit absolut integrierbar sowas wie
 $|f|$ messbar und $ [mm] \int [/mm] |f| < [mm] \infty [/mm] $.
 
 jetzt nimmst du dir ein beschraenktes (echtes) intervall I und eine nicht mb menge $S [mm] \subset [/mm] I [mm] \subset \mathbb{R}$ [/mm] und definierst
 $n=1$, $f = [mm] (-1)^{\chi_S} \cdot \chi_I [/mm] $. dass es so ein S gibt setze ich mal voraus (hat irgendwas mit auswahlaxiom zu tun :).
 jetzt hast du aber $|f| = [mm] \chi_I [/mm] $ messbar aber $f$ nicht messbar also auch nicht intbar.
 hoffe das stimmt so ungefaehr.
 gruss
 --felix
 
 
 |  |  | 
 
 
 |