matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungIntegrationsverf;Konvergenzges
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Integralrechnung" - Integrationsverf;Konvergenzges
Integrationsverf;Konvergenzges < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integrationsverf;Konvergenzges: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:07 Mo 06.02.2006
Autor: freeman

Aufgabe
Konvergenzgeschwindigkeit bei vrschiedenen Integrationsverfahren-
Untersuchung und vergleich der Konvergenzgeschwindigkeit der Ober-, Unter-, Links-, Rechts-, Mittel-, und Trapezsummen bei Potenzfunktionen in Abhängigkeit von der Art der Unterteilung des Integrationsintervalls[a,b].



Ich soll hierrüber meine Facharbeit halten und hätte gerne ein paar verweise auf hilfreiches Nachschlagewerk aus dem Internet oder der Literatur...
Habt ihr da ein paar Tipps??
MfG
freeman
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Integrationsverf;Konvergenzges: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:23 Di 07.02.2006
Autor: martin1984

Hallo!

Da gibt es ein Buch für Numerik, das beschäftigt sich viel mit Quadraturverfahren (Integralapproximationen).
Es ist allerdings sehr teuer und es steht noch viel mehr drin als das, deswegen würd ichs mir ausleihen und die Stellen kopieren, oder gebraucht kaufen.

Hier ist ein Link dazu:

http://www.numerik.mathematik.uni-mainz.de/~teubner/

Gruß Martin

Bezug
                
Bezug
Integrationsverf;Konvergenzges: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:37 Fr 17.02.2006
Autor: freeman

Aufgabe
Hallo und danke für deinen Tipp. Werde mir das Buch vermutlich aus der Bibliothek ausleihen...
Ich binb mit dem Thema weitergekommen und bin mir schon ziemlich sicher wie ich das gestalten werde....

Was ich nur noch nicht weiss:
Was kann ich unter der "Abhängigkeit von der Art der Unterteilung des Integrationsintervalls[a,b]" vorstellen??
Also das Integrationsintervall ist klar, nur was ist die Art der Unterteilung??
Existieren da mehrere Möglichkeiten oder ist dort einfach nur die Anzahl der Unterteilung gemeint??

Bezug
                        
Bezug
Integrationsverf;Konvergenzges: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:08 Fr 17.02.2006
Autor: Jan_Z

Hallo,
ich vermute mal, dass du dich in deiner Facharbeit mit Quadraturformeln beschäftigen sollst. Wenn du verstanden hast,was das ist, dürftest du auch verstehen,was mit der Unterteilung von [a,b] gemeint ist. Notfalls würde
ich würde vorschlagen du fragst mal deinen Lehrer nach einer genaueren Aufgabenstellung.
Gruß, Jan

Bezug
                                
Bezug
Integrationsverf;Konvergenzges: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:43 Mi 22.02.2006
Autor: freeman

Hallo,
danke für deine antwort...
mfg

freeman

Bezug
        
Bezug
Integrationsverf;Konvergenzges: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:48 Mi 22.02.2006
Autor: freeman

Aufgabe
Konvergenzgeschwindigkeit bei vrschiedenen Integrationsverfahren-
Untersuchung und vergleich der Konvergenzgeschwindigkeit der Ober-, Unter-, Links-, Rechts-, Mittel-, und Trapezsummen bei Potenzfunktionen in Abhängigkeit von der Art der Unterteilung des Integrationsintervalls[a,b].

ich habe die berechnungsformeln für die ober unter und trapezsummen schon herausbekommen, bin mir jedoch bei der berechnung von rechts links und mittelsummen unsicher....

Bezug
                
Bezug
Integrationsverf;Konvergenzges: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:22 Sa 25.03.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]