matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegrationIntegration bei Gaußklammer
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Integration" - Integration bei Gaußklammer
Integration bei Gaußklammer < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integration bei Gaußklammer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:57 So 25.01.2009
Autor: MaRaQ

Aufgabe
Für 0 [mm] \le [/mm] x [mm] \le [/mm] 5 sei f(x) := x - [x] (wobei [x] die Gaußklammer bezeichnet). Bestimmen Sie eine Stamfunktion von f auf [0,5] und berechnen Sie damit das Integral [mm] \integral_{\bruch{1}{2}}^{\bruch{7}{2}}{f(x) dx}. [/mm]

So. Mein Problem ist hier eindeutig und einzig die Stammfunktion der Funktion u(x) = [x].
Ich habe hin- und hergebastelt, komme aber auf kein stimmiges Ergebnis.

Hat eventuell jemand einen Tipp für mich, wie ich damit umgehen könnte?

        
Bezug
Integration bei Gaußklammer: zerlegen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:59 So 25.01.2009
Autor: Loddar

Hallo MaRaQ!


Bei diesem überschaubaren Intervall wirst Du wohl (oder übel) die Funktion in Einzelintervalle zerlegen und diese einzeln integrieren dürfen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Integration bei Gaußklammer: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:02 So 25.01.2009
Autor: MaRaQ

Hi Loddar,

ich hatte es schon befürchtet. Eine Zeichnung legt das nahe. ;-)

Ich konnte nur nicht ausschließen, dass es für die Gaußklammer eine andere Lösung gibt, die eventuell erwartet werden könnte.

Vielen Dank für die schnelle Antwort und schöne Grüße,

Tobias

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]