matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungIntegration Kinematikaufgabe
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Integralrechnung" - Integration Kinematikaufgabe
Integration Kinematikaufgabe < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integration Kinematikaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:12 Mo 16.08.2010
Autor: Nico.

Aufgabe
[mm] \integral_{o}^{v}{f(\bruch{v_{1}}{g-kv_{1}^{2}}) dv_{1}} [/mm]

Hallo zusammen,

ich stehe voll auf dem Schlauch. Könnt ihr mir bitte helfen die Aufgabe zu lösen?  

Die  Lösung die mir vorliegt lautet:
= [mm] -\bruch{1}{2k}(In(g-kv^{2})-In [/mm] g)
= [mm] \bruch{1}{2k}In\bruch{g}{g-kv^{2}} [/mm]

Wie kommt man auf diese Lösung.
Könnt ihr mir bitte die einzelnen Rechenschritte aufzeigen?
Vielen Dank!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Integration Kinematikaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:28 Mo 16.08.2010
Autor: schachuzipus

Hallo Nicola und erstmal herzlich [willkommenmr],

> [mm]\integral_{o}^{v}{f(\bruch{v_{1}}{g-kv_{1}^{2}}) dv_{1}}[/mm]

Das f ist zuviel ...

>  
> Hallo zusammen,
>  
> ich stehe voll auf dem Schlauch. Könnt ihr mir bitte
> helfen die Aufgabe zu lösen?  
>
> Die  Lösung die mir vorliegt lautet:
>  = [mm]-\bruch{1}{2k}(In(g-kv^{2})-In[/mm] g)
>  = [mm]\bruch{1}{2k}In\bruch{g}{g-kv^{2}}[/mm]
>  
> Wie kommt man auf diese Lösung.
>  Könnt ihr mir bitte die einzelnen Rechenschritte
> aufzeigen?

Ich mache einen Anfang, du den Rest, ok?

Hier hilft eine kleine Umformung und dann eine Substitution weiter:

Es ist [mm] $\frac{v_1}{g-kv_1^2}=\blue{-\frac{1}{2k}}\cdot{}\frac{\blue{-2k}\cdot{}v_1}{g-kv_1^2}$ [/mm]

Also [mm] $\int{\frac{v_1}{g-kv_1^2} \ dv_1}=-\frac{1}{2k}\cdot{}\int{\frac{-2kv_1}{g-kv_1^2} \ dv_1}$ [/mm]

Das ist einfach mit einer geschickt geschriebenen [mm] $\blue{1}$ [/mm] multipliziert.

Jetzt haben wir ein logarithmisches Integral vorliegen, also eines der Bauart [mm] $\int{\frac{f'(x)}{f(x)} \ dx}$, [/mm] dessen Stammfunktion stadtbekannt ist.

Falls du dich daran nicht erinnern kannst, substituiere (im allg. Fall) mal $u=u(x)=f(x)$

Konkret auf dein Integral bezogen substituiere [mm] $u=u(v_1):=g-kv_1^2$ [/mm]

Dann ist [mm] $u'=\frac{du}{dv_1}=\ldots$, [/mm] also [mm] $dv_1=\ldots$ [/mm]

Das alles einsetzen ins Integral und es wird kinderleicht.

Was die Grenzen angeht, so substituiere sie mit oder berechne erst das Integral in $u$ allg. und resubstituiere in [mm] $v_1$, [/mm] dann kannst du die alten Grenzen nehmen.

>  Vielen Dank!
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  

Gruß

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Integration Kinematikaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:32 Do 19.08.2010
Autor: Nico.

Vielen Dank nun hab ichs hinbekommen.

Einmal über: [mm] \integral_{}^{}{\bruch{f'(x)}{f(x)} dx}= [/mm] In f(x)+C

das ist für meine Aufgabe  dann [mm] -\bruch{1}{2k}[In(g-kv_{1}^2]_{0}^v [/mm]

Mit der Substition:

[mm] -\bruch{1}{2k}*\integral_{0}^{v}{\bruch{-2kv_{1}}{g-kv^2_{1}} dx} [/mm]

mit [mm] u=f(x)-g-kv^2_{1} [/mm]                        

[mm] dx=-\bruch{du}{-2kv_{1}} [/mm]  

[mm] \bruch{du}{dx}=-2kv_{1} [/mm]

[mm] -\bruch{1}{2k}*\integral_{0}^{v}{\bruch{-2kv_{1}}{u}*\bruch{du}{-2kv_{1}}}=-\bruch{1}{2k}*\integral_{0}^{v}{\bruch{1}{u}}*du [/mm]

[mm] =-\bruch{1}{2k}*[In(u)+C]_{0}^2 [/mm] = [mm] -\bruch{1}{2k}*[In(g-kv_{1}^2)]_{0}^2 [/mm]



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]