matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnalysis-SonstigesIntegration
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Analysis-Sonstiges" - Integration
Integration < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integration: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:26 Do 13.12.2007
Autor: albafreak

Hallooo...
Brauch unbedigt Hilfe... komm an der Aufgabe iwie garnich vorwärts und wäre super wenn mir jemand helfen könnte..

>Eine Forschungsrakete soll mithilfe eines Fallschirms innerhalb von 20s und etwa [mm] 130\bruch{km}{h} [/mm] auf etwa [mm] 22\bruch{km}{h} [/mm] abgebremst und zur Landung gebracht werden. Nach einer Modellrechnung gilt dabei für ihre Geschwindigkeit:
v(t) = [mm] \bruch{3}{20}t²-3t+36 [/mm]  (0 [mm] \le [/mm] t [mm] \le [/mm] 20; t in s, v in [mm] \bruch{m}{s} [/mm] )


Liebe Grüße....

        
Bezug
Integration: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:32 Do 13.12.2007
Autor: max3000

Hi.
Ich verstehe die Aufgabe nicht ganz.
Was ist hier eigentlich gesucht?
Mit der angegebenen Gleichung wird für kein t die Geschwindigkeit 22km/h rauskommen. Hast du denn die Aufgabe 1 zu 1 abgeschrieben oder stehen noch ein paar Zusatzinformationen da?

Gruß
Max

Bezug
                
Bezug
Integration: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:39 Do 13.12.2007
Autor: albafreak

hey...

gut, immerhin bin ich nicht die Einzige, die es nicht versteht haha...
Also hab die Aufgabe soweit 1 zu 1 abgeschrieben... Aber sehe grad am rand ne Notiz:  [mm] 1\bruch{m}{s} [/mm] = [mm] 3.6\bruch{km}{h}.... [/mm] Hilft das noch?!

Lg...

Bezug
                        
Bezug
Integration: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:45 Do 13.12.2007
Autor: max3000

Hilft nix. Du hast ja die Start- und Endgeschwindigkeit in km/h gegeben und in der Gleichung wird mit m/s gerechnet.

Allerdings versteh ich absolut nicht, was jetzt die Aufgabe sein soll.
Warum hast du den Thread "Integration" genannt? was soll an denn hier integrieren?

Bezug
                                
Bezug
Integration: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:02 Do 13.12.2007
Autor: albafreak

weil die aufgabe unter dem Thema >Weitere Anwendungen der Integration< im Buch steht....;)
Naja...... Trotzdem danke =)
Liebe grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]